AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

dblookupcombobox

Ein Thema von jangbu · begonnen am 9. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

AW: dblookupcombobox

  Alt 10. Mär 2013, 18:56
@Bummi: Hab nicht genau verstanden, was Du meinst, sry. Wenn ich ein TDBGrid zur Kontrolle an das Lookup-Dataset hänge, dann kann ich damit ja den aktuellen Datensatz verschieben. Am LookupCombo ändert sich gar nichts. Sobald ich das aufklappe, positioniert sich das Lookupfeld auf den ersten Datensatz und markiert alle Einträge, für die gilt: ListSource.KeyField=DataSource.DataField.

Und wenn -wie hier- drei DS markiert sind, dann kann ich nicht wissen, wo sich der aktuelle Datensatz befindet. Es handelt sich schließlich um eine Menge, und da kann jeder der Datensätze gerade der aktuelle sein: Genau das zeigt das Combo-Teil ja auch.

Nebenbei: Mit dieser Konfiguration kann man mit dem Cursor (Pfeil hoch/runter) nicht durch alle Datensätze durchwandern, eben weil die Einträge nicht eindeutig sind.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz