AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Verzeichnis überwachen - ReadDirectoryChangesW
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verzeichnis überwachen - ReadDirectoryChangesW

Ein Thema von Cyberaxx · begonnen am 7. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 10. Mär 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Verzeichnis überwachen - ReadDirectoryChangesW

  Alt 9. Mär 2013, 10:04
Ach das ist mein Demo? Ok. Dann könnte es daran liegen, dass ich das damals noch mit einer älteren Delphi Version geschrieben habe. Ich hatte damit keine Probleme.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#2

AW: Verzeichnis überwachen - ReadDirectoryChangesW

  Alt 9. Mär 2013, 10:22
Steht im übrigen im Eröffnungspost

Ich hab es selbst auf Delphi 7 kompiliert unter WinXP gestern Abend aber da knallt es schon direkt bei der ersten Änderung im Verzeichnis.
Habe da sonst kein Kram dran gebaut es ist nur das starten des Threads.
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Cyberaxx
Cyberaxx

Registriert seit: 15. Jul 2005
311 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#3

AW: Verzeichnis überwachen - ReadDirectoryChangesW

  Alt 9. Mär 2013, 20:07
Danke doctor-x die Komponente erzeugt zumindest keine Fehler bisher.

Bei einer Dateiänderung wird jedoch das Event "Modified" 2 mal aufgerufen. Konnte ich bei Lukies Klasse nicht feststellen.


Es geht darum das ich gerne ein Programm hätte was wie Dropbox funktioniert. Ich dachte das ich dies mit Hilfe dieser Funktion aufbauen kann.
Wenn allerdings bei einem erzeugen einer Datei 5 mal das Event aufgerufen wird denke ich wirds doch schwer diese direkt hochzuladen.

Weiß jemand wie die Dropbox das beispielsweise löst?
Daniel
Das Aufwachen aus einem boesen Traum muss einen nicht erleichtern. Es kann einen auch erst richtig gewahr werden lassen, was man Furchtbares getraeumt hat, vielleicht sogar welcher furchtbaren Wahrheit man im Traum begegnet ist!
  Mit Zitat antworten Zitat
Christian Seehase
(Co-Admin)

Registriert seit: 29. Mai 2002
Ort: Hamburg
11.123 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Verzeichnis überwachen - ReadDirectoryChangesW

  Alt 10. Mär 2013, 00:02
Moin Daniel,

Bei einer Dateiänderung wird jedoch das Event "Modified" 2 mal aufgerufen. Konnte ich bei Lukies Klasse nicht feststellen.
Das doppelte Auslösen des Events scheint ein prinzipielles Verhalten von ReadDirectoryChangesW zu sein, dass wir hier im Forum schon öfter diskutiert haben (leider ohne Lösung )
Ich vermute mal, dass Luckie dafür einen Workaround eingebaut hat.
Tschüss Chris
Die drei Feinde des Programmierers: Sonne, Frischluft und dieses unerträgliche Gebrüll der Vögel.
Der Klügere gibt solange nach bis er der Dumme ist
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz