AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 6. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2023
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 23. Feb 2014, 21:04
Noch ein kleiner Nachtrag:

Ich habe noch 2 ergänzende Videos hochgeladen, Teil 2 zeigt den Stand nach 5-6 Stunden Arbeit an dem zu konvertierenden Programm und Teil 3 gibt noch ein paar Tipps zum MIDA-Converter.

Hier Teil 2: http://youtu.be/i0sJ5XhYQEA

Hier Teil 3: http://youtu.be/kg5GsF5j1W8

Auch hier am besten in Vollauflösung und 720 DPI ansehen.

Geändert von Harry Stahl (23. Feb 2014 um 21:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 15. Mär 2014, 15:43
Erfreulicherweise hat das MIDA-Team meine Vorschläge zur Erweiterung des MIDA-Converters aufgenommen.

Es handelte sich dabei um die Option, nach der Umwandlung erst mal in den einzelnen Funktionen und Prozeduren den Source-Code auszukommentieren. Dadurch hat man erst mal eine funktionierende Form / Programm und kann dann einzelne Stellen schrittweise bearbeiten.

Der zweite Vorschlag betraff die Option, bei TSpeedButton und TBittBtn die Images als Childcontrol in den Button zu übernehmen. Bislang gingen diese Grafiken einfach verloren (es sei denn, man ließ den TSpeedButton in einen TMIDAImageSpeedButton umwandeln, das hatte aber andere Nachteile).

Insgesamt tolle Erweiterungen, die den Konvertierungsprozess noch einmal deutlich beschleunigen.

Ich habe ein kleines Video hierzu in meinem FireMonkey-Video-Blog erstellt, dass Ihr Euch hier ansehen könnt:

Hier Teil 4: http://youtu.be/QhPgiXZsHwI
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 25. Sep 2014, 01:58
Ich habe mal wieder einen neuen Beitrag in meinem FireMonkey-Blog veröffentlicht.

Diesmal geht es um das mixen von VCL und FMX-Komponenten in einer Form, konkret die Einbindung der VCL-PDF-Komponenten von Gnostice in eine Windows-FMX-Anwendung.

Beschrieben wird die Lösung unter Verwendung der Hydra-Komponenten von Rem Objects.

Hier geht es direkt zum Blogbeitrag:http://www.devpage.de/blog/firemonkey.htm

Hier zu einem Video, das ich dazu auf YouTube gepostet habe: http://youtu.be/0K8mEzDmlaM

Wer an dem Beitrag näher interessiert ist, sollte auch die ergänzenden Erläuterungen zum Video lesen.

Der Beitrag könnte aber auch für reine VCL-Anwender von Interesse sein (ist er für mich auch sehr), da man mit Hydra z.B. seine Delphi 2007-Anwendung mit den Neuerungen der letzten Delphi-Versionen ergänzen kann und das alles innerhalb der bestehenden Anwendung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#4

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 25. Sep 2014, 06:35
Ja, Hydra ist toll, aber... warum?

Man baut doch keine FMX Anwendung und zieht sich dann für $499 selbst die Crossplatform Beine weg, indem man ne VCL DLL rein läd.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 25. Sep 2014, 07:00
Ja, Hydra ist toll, aber... warum?

Man baut doch keine FMX Anwendung und zieht sich dann für $499 selbst die Crossplatform Beine weg, indem man ne VCL DLL rein läd.

FMX bedeutet ja nicht unbedingt Mobile. Er hat doch klar gesagt, daß er diese für eine Windows-Anwendung zeigt.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.049 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#6

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 25. Sep 2014, 07:06
Ja, Hydra ist toll, aber... warum?

Man baut doch keine FMX Anwendung und zieht sich dann für $499 selbst die Crossplatform Beine weg, indem man ne VCL DLL rein läd.

FMX bedeutet ja nicht unbedingt Mobile. Er hat doch klar gesagt, daß er diese für eine Windows-Anwendung zeigt.
Hab auch nix von Mobile gesagt. Ich würd seine Rechnungssoftware auch kaum auf meinem Android Phone laufen lassen
Aber eventuell auf einem Mac. Vielleicht versteh ich auch einfach die Begeisterung für FMX bei einer reinen Windows Anwendung nicht, die ich jederzeit mit VCL schreiben würde (und schon gar nicht eine bestehende VCL Anwendung auf FMX umstellen, wenn ich sie nicht noch mindestens auf nem OSX haben wollte)
Oder ich würde es andersherum machen und mit Hydra, Monkeymixer oder sonstwie nen FMX Teil in eine VCL Anwendung integrieren.
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight

Geändert von Stevie (25. Sep 2014 um 07:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 25. Sep 2014, 07:55
Hab auch nix von Mobile gesagt.
Harry hat aber auch nichts von Crossplattform gesagt. Es ist ein Blogeintrag. Er hat einfach beschrieben wie es geht. Und ja, es gibt bestimmt auch Leute, die nutzen FMX nur für Windows, weil dort Dinge vorhanden sind, die mit VCL nicht gehen.
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 26. Sep 2014, 23:34
Man baut doch keine FMX Anwendung und zieht sich dann für $499 selbst die Crossplatform Beine weg, indem man ne VCL DLL rein läd.
...
Hab auch nix von Mobile gesagt. Ich würd seine Rechnungssoftware auch kaum auf meinem Android Phone laufen lassen
Aber eventuell auf einem Mac. Vielleicht versteh ich auch einfach die Begeisterung für FMX bei einer reinen Windows Anwendung nicht, die ich jederzeit mit VCL schreiben würde (und schon gar nicht eine bestehende VCL Anwendung auf FMX umstellen, wenn ich sie nicht noch mindestens auf nem OSX haben wollte)
Noch mal zur Erläuterung: Die Hydra / Gnostice - Variante war eine Lösung, die FMX-Windows Variante besser zu machen (nämlich unabhängig von Adobe Reader).

Das bringt auch überhaupt keine Probleme für die MAC-Variante (was ja auch letztlich mein Ziel ist).

Für die MAC-Ausgabe (per $IFDEF)nehme ich derzeit die TMS-MCL-PDF-Anzeigekomponente (siehe im anliegenden Screenshot die fertige MAC-Programmlösung für diesen Part). Also auch da bin ich unabhängig von Adobe.

Falls es dann irgendwann die Gnostice-Lösung auch für den MAC nimmt, werde ich die da auch nehmen, wegen Einheitlichkeit und mehr Möglichkeiten.

Ich muss es eigentlich "nur" noch schaffen den Rechnungsdruck in allen seinen Untervarianten auf die Fastreport-Lösung zu bringen (einfache Listenausdrucke funktionieren schon, siehe weiteren Screenshot), dann bin ich auch schon fertig mit der MAC-Version des Programms. Ist da mit Fastreport im Moment aber noch ein wenig hakelig (wie gesagt, leider bin ich blutiger Anfänger im Reporting).
Angehängte Grafiken
Dateityp: png PDF-McL.png (143,6 KB, 25x aufgerufen)
Dateityp: png Drucken-MAC-FR.png (176,0 KB, 18x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.561 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 25. Sep 2014, 09:48
FMX bedeutet ja nicht unbedingt Mobile. Er hat doch klar gesagt, daß er diese für eine Windows-Anwendung zeigt.
Ja, genau. Von diesem Rechnungsprogramm werde ich mit Sicherheit keine mobile Version machen. Manche Dinge eignen sich definitiv nicht für mobile Lösungen.

Und Hydra bietet mir nun die Möglichkeit, die Gnostice-Komponenten zu verwenden, die mir endlich Erlösung von dem ADOBE-Active-X Gedöne bringen. Für die MAC-Seite werde ich eine MCL-Komponente zur Anzeige verwenden.

Wenn es die Gnostice-Lösung für FMX gibt, tausche ich eben beide Sachen kurzerhand aus, das geht ruck zuck.

Hydra begeistert mich auch schon fast mehr im allgemeinen Sinne und nicht nur auf FMX bezogen. Denn nun kann ich damit auch Delphi 2007-Anwendungen z.B. mit App tethering erweitern, ohne DIE GANZE Anwendung auf Unicode umstellen zu müssen. Da sind 499,-- Euro gut investiertes Geld.

Geändert von Harry Stahl (25. Sep 2014 um 09:50 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.224 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 25. Sep 2014, 09:52
..., konkret die Einbindung der VCL-PDF-Komponenten von Gnostice in eine Windows-FMX-Anwendung.
Überlege dir das nochmal.
Wir hatten sie ein paar Jahre im Einsatz und haben sie wegen grottenschlechter SW-Qualität irgendwann rausgeschmissen.
Ein PDF das nicht 100% erkannt werden konnte hat teilweise zu einem Kompletten Absturz der Anwendung geführt.
Gehe lieber nochmal auf die suche nach alternativen. Kann mir nicht vorstellen das sie diese grottige Implementierung jemals gefixt bekommen.

Bezüglich PDF: Nimm den TWebBrowser und lass es dort anzeigen. Geht auch mit Adobe mittlerweile ganz gut und man ist unabhängig davon was der Kunde installiert hat.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz