AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 6. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2023
 
Benutzerbild von Harry Stahl
Harry Stahl

Registriert seit: 2. Apr 2004
Ort: Bonn
2.560 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#25

AW: Neuer Blog über FireMonkey Entwicklung eröffnet

  Alt 13. Feb 2014, 17:34
etwas OT...
Das PixPower ist ja (dem ersten Eindruck nach) der Hammer.
Danke! Von einem Entwicklerkollegen so ein Kompliment zu hören, freut mich natürlich riesig.

etwas OT...
Nutzt Du da DirectX, OpenGL oder o.ä. und lässt jetzt FMX extern Effekte berechnen?
FMX ist mit dem im Blog gezeigten Beitrag erstmals mit der DLL zu dieser VCL-Anwendung dazu gekommen und macht derzeit wirklich nur diesen PaperSketch-Effekt. Ansonsten ist alles VCL und Windows-API bzw. eigene optimierte Grafikbearbeitungsroutinen.

An Drittkomponenten nutze ich nur ImageEn, um die Photoshop-Datei einzulesen und später wieder zu speichern, die ganze Ebenenverwaltung, Zeichnung, Auswahlen etc. mache ich selber.

Aber ich plane noch eine Reihe von Dingen über die DLL-Lösung in das VCL-Programm zu integrieren, bevor ich eine reine FMX-Anwendung daraus mache. Einige Funktionen unter FMX sind besser und schneller, als unter (Standard-)Windows möglich.
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz