AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Günstiger Stromspar-PC gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Günstiger Stromspar-PC gesucht

Ein Thema von Morphie · begonnen am 5. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2013
 
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#9

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 5. Mär 2013, 19:00
Wozu also einen 20 W Rechner den ganzen Tag laufen lassen, wenn man einen 50 W Rechner haben kann der bei Bedarf eingeschaltet wird und unter 10 Sekunden da ist. Oder willst du den ganzen Tag wirklich den ganzen Tag downloaden?
Also mein Rechner verbraucht im Idle deutlich mehr Strom, was wohl den Grafikkarten zuzuschreiben ist, die sich im idle-Modus nicht selbstständig runterregeln... (nVidia halt)
Dann kommt da noch der Strom vom NAS, Router usw. zu... Das könnte so ein kleiner "Home-Server" halt alles ersetzen...
Und bzgl. "den ganzen Tag downloaden": Nicht jeder ist mit einem gut ausgebautem und schnellem DSL-Netz gesegnet.
"Mal schnell ein neues Servicepack für Software XY ziehen" nimmt halt auch einiges an Zeit in Anspruch.

Wieso keinen gebrauchten kleinen alten LapTop?
Auch der müsste erst mal angeschafft werden. Und über 60 Watt ist mir auch schon zu viel...

Also ich würde ein Mini-ITX-Motherboard (170 mm × 170 mm) verwenden.
Ja, daran habe ich auch schon gedacht... Damit wär man natürlich am flexibelsten. Als ich alles beim Händler meines Vertrauens zusammengestellt habe, war mir der Anschaffungspreis aber zu hoch. Dafür kann ich laaange meine Stromschleuder an lassen

  1. behalte dein NAS
  2. installiere ein offenes Linux System darauf
  3. verwende PyLoad

Ganz einfach.
Nicht ganz so einfach, denn mein NAS war / ist ein wirklich billiges "Maxtor Central Axis", für das es meines Wissens nach kein Customfirmware gibt.
Ich verfolge meine ursprüngliche Idee mit dem Router mit OpenWRT, Storage über USB-Festplatte am Router und PyLoad als Downloader.

Wenn der Router das einigermaßen fix hinbekommt, habe ich eigentlich die perfekte Lösung für mich.
- Kein weiterer Rechner
- NAS durch externe Platte ersetzt und somit noch etwas Strom gespart
- flexibler Downloader, der über eine Weboberfläche oder Windows Client angesprochen werden kann

Danke also für den Hinweis auf PyLoad
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz