AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Günstiger Stromspar-PC gesucht

Günstiger Stromspar-PC gesucht

Ein Thema von Morphie · begonnen am 5. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 29. Jul 2013
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 5. Mär 2013, 17:30
Mein PC verbraucht im Normalzustand 75W, unter Volllast wahrscheinlich etwas mehr. Er ist meistens an wenn ich zu Hause bin, auch Nachts. Macht wahrscheinlich pro Tag 1 kWh a 25 ct, also um die 7,50 Euro pro Monat, oder 90 Euro im Jahr.

Ein 20 W Rechner der den ganzen Tag an ist, macht zwar nur etwa 500 kWh, aber wohl im Monat 3,75 Euro und Jahr 45 Euro.

Ich hab den Rechner deshalb an, damit ich eben mal auf die Schnelle ins Internet kann, wenn ich es will und nicht erst 2 Minuten waren muss bis der Rechner gestartet ist. Was gibt es für alternativen? Unter Windows zuerst mal zwei: den Ruhezustand. Ich weiß nicht wie es sonst ist, aber unter 1 Minute ist der Rechner bei mir auch nicht da. Dafür ist der Rechner auch komplett aus. Der Standby Zustand. Hier werden nur etliche Geräte abgeschaltet, vor allem RAM bleibt unter Strom. Ich hab es nie nachgemessen was der PC Verbrauch hier ist, aber der Rechner ist innerhalb von Sekunden wieder da.

Was mir aber seit einiger Zeit beschäftigt, dass sind Schnellboot Systeme. Medion-Laptops haben die vorinstalliert, der Bootvorgang dauert von Knopf drücken bis voll nutzbar unter 10 Sekunden. Wenn man sowas für den normalen PC finden will, muss man sich etwas abmühen. Splashtop OS schafft auch die 10 Sekunden, ist aber extrem eingeschränkt. Da ist das Medion-Fast-Boot-OS viel besser, da man eigentlich noch Programme dazu installieren kann.

Auf was will ich hinaus? Medion-Fast-Boot-OS und Splashtop OS sind Betriebssysteme die parallel zum eigentlichen PC installiert sind und die man beim booten alternativ auswählen kann um mal schnell ins Internet zu kommen. Vermutlich gibt es aber auch unter den vielen Linux Versionen welche die auch unter 10 Sekunden da sind. Selbst wenn die nicht viel können, ins Internet können sie in der Regel alle.

Wozu also einen 20 W Rechner den ganzen Tag laufen lassen, wenn man einen 50 W Rechner haben kann der bei Bedarf eingeschaltet wird und unter 10 Sekunden da ist. Oder willst du den ganzen Tag wirklich den ganzen Tag downloaden?


Ich war früher auch ein Jäger und Sammler. Was Indiana Jones in der Archäologie, war ich im Internet. Man muss nicht den ganzen Tag downloaden. Denn selbst wenn man alles downloadet, jede Software an die man ran kommt, jeden Film der da ist, letztendlich nutzt man nur 2% der Software und guckt sich 5% der Filme an. Der Rest wird nur abgelagert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 5. Mär 2013, 17:48
Wieso keinen gebrauchten kleinen alten LapTop?

Genau so hab ich es auch gemacht, mal davon abgesehen das der LapTop noch existiert.
Der war auch Rund um die Uhr an, und saugt auch nicht viel, vor allem wen man in den LapTop Energiespar-Einstellungen das ganze Zeugs ausschaltet was man ehh net braucht, z.B.: Soundkarte. Die Grafikkarte kann auch bis nichts mehr geht gedrosselt werden, und natürlich muss das Display auch nie an sein. Also nach einer Minute kann man das Ausschalten lassen.

Dann natürlich den Akku raus, damit der nie geladen wird, wenn er sich selbst entladen hat und das Ding wird niemal über 60 Watt kommen.

Und wenn man es mal gar nicht brauch, klappt man es zusammen, und packt es in nen Schrank
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 5. Mär 2013, 18:05
Also ich würde ein Mini-ITX-Motherboard (170 mm × 170 mm) verwenden.
z.B. das hier: http://www.asrock.com/mb/VIA/PV530-ITX/
gibt es schon um die 43 Euro inklusive VIA PV530 Processor (1.8 GHz).
Der parallel und serielle Port ist für deine Zweck überflüssig, aber die kannst du ja im Bios abschalten.
Leider hat es auch noch einen Prozessorlüfter; passive Kühlung wäre leiser.

Es gibt auch noch das kleinere Nano-ITX-Format, aber die sind wohl deutlich teurer.
Du brauchst zusätzlich noch DRAM, Netzteil, Kabel (SATA) und Gehäuse...

Oder vielleicht das hier: http://www.reichelt.de/Mainboard-Min...INT+BOXD2500HN mit Intel Atom D2500 für 60 Euro?
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#4

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 5. Mär 2013, 19:00
Wozu also einen 20 W Rechner den ganzen Tag laufen lassen, wenn man einen 50 W Rechner haben kann der bei Bedarf eingeschaltet wird und unter 10 Sekunden da ist. Oder willst du den ganzen Tag wirklich den ganzen Tag downloaden?
Also mein Rechner verbraucht im Idle deutlich mehr Strom, was wohl den Grafikkarten zuzuschreiben ist, die sich im idle-Modus nicht selbstständig runterregeln... (nVidia halt)
Dann kommt da noch der Strom vom NAS, Router usw. zu... Das könnte so ein kleiner "Home-Server" halt alles ersetzen...
Und bzgl. "den ganzen Tag downloaden": Nicht jeder ist mit einem gut ausgebautem und schnellem DSL-Netz gesegnet.
"Mal schnell ein neues Servicepack für Software XY ziehen" nimmt halt auch einiges an Zeit in Anspruch.

Wieso keinen gebrauchten kleinen alten LapTop?
Auch der müsste erst mal angeschafft werden. Und über 60 Watt ist mir auch schon zu viel...

Also ich würde ein Mini-ITX-Motherboard (170 mm × 170 mm) verwenden.
Ja, daran habe ich auch schon gedacht... Damit wär man natürlich am flexibelsten. Als ich alles beim Händler meines Vertrauens zusammengestellt habe, war mir der Anschaffungspreis aber zu hoch. Dafür kann ich laaange meine Stromschleuder an lassen

  1. behalte dein NAS
  2. installiere ein offenes Linux System darauf
  3. verwende PyLoad

Ganz einfach.
Nicht ganz so einfach, denn mein NAS war / ist ein wirklich billiges "Maxtor Central Axis", für das es meines Wissens nach kein Customfirmware gibt.
Ich verfolge meine ursprüngliche Idee mit dem Router mit OpenWRT, Storage über USB-Festplatte am Router und PyLoad als Downloader.

Wenn der Router das einigermaßen fix hinbekommt, habe ich eigentlich die perfekte Lösung für mich.
- Kein weiterer Rechner
- NAS durch externe Platte ersetzt und somit noch etwas Strom gespart
- flexibler Downloader, der über eine Weboberfläche oder Windows Client angesprochen werden kann

Danke also für den Hinweis auf PyLoad
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 5. Mär 2013, 20:07
[QUOTE=Morphie;1206008]Nicht jeder ist mit einem gut ausgebautem und schnellem DSL-Netz gesegnet.[/URL]
Ok, dafür hast du eine schöne Aussicht, frische Luft, ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Morphie

Registriert seit: 27. Apr 2008
Ort: Rahden
630 Beiträge
 
#6

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 5. Mär 2013, 20:34
Ok, dafür hast du eine schöne Aussicht, frische Luft, ...
Das stimmt
  Mit Zitat antworten Zitat
Romiox

Registriert seit: 14. Okt 2010
Ort: Ruhrpott
57 Beiträge
 
#7

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 5. Mär 2013, 20:52
Ich würd auch immer wieder den Pi nehmen. Aber auf jeden Fall Model B! Mit nem frischen Raspbian kommt man da dann auch direkt per SSH drauf und der sieht nie mehr als sein Stromkabel und n Lankabel. Aber 43€ scheint mir etwas teuer. Bei RS gibts den für 25 Pfund, also nicht ganz 30€. Lankabel hat man ja meistens noch eins über, Ladegerät musst Du allerdings dazu kaufen. Auf Flohmärkten inklusive Kabel ~10€.

[edit:] SD-Karte brauchts auch. Bei Verwendung mit ner Festplatte reichen aber 2GB. Ich würde da aber auf jeden Fall vorher mal in die Foren gucken, Dein Anwendungsfall ist ein typischer und es gibt bestimmt etliche Threads dazu.[/edit]

Gruß
Janis F.

Geändert von Romiox ( 5. Mär 2013 um 20:56 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Günstiger Stromspar-PC gesucht

  Alt 6. Mär 2013, 07:52
Wenn du gerne bastelst kannst du ja auch mal was anderes versuchen: In der Bucht gibt es haufenweise Laptops mit defektem Display für wenig Geld. Such dir einen aus mit externem Monitor-Anschluss und Core-i3-CPU. Schau ob er mit externem Bildschirm läuft. Wenn ja, auseinanderbauen, Mainboard mit HDD in ein ausgedientes PC-Gehäuse basteln, Netzteil ebenso. Dann ein beliebiges Betriebssystem nach Geschmack und Geldbeutel installieren, neueste Originaltreiber (NICHT z.B. die, die Windows-Update automatisch liefert) und aktuellstes BIOS dazu.

Ohne laufendes Display und ohne Akkuladestrom hat man bei einem Core-i3-Laptop so um die 10 bis 15 Watt Leistungsaufnahme und man kann der Kiste auch Aufgaben wie XAMPP-Server etc. anvertrauen wo ein Raspberry PI schon die Backen aufblasen wird.

Bastelt man den Akku dazu hat man zwar minimal mehr Stromverbrauch (ca. 20 Watt) aber dafür eine USV integriert. Ist manchmal auch nicht zu verachten so ein Feature...
Ich mache grundsätzlich keine Screenshots. Schießen auf Bildschirme gibt nämlich hässliche Pixelfehler und schadet der Gesundheit vom Kollegen gegenüber. I und E zu vertauschen hätte den selben negativen Effekt, würde aber eher dem Betriebsklima schaden
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz