AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Simulation von Feuerwerk in einem TImage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Simulation von Feuerwerk in einem TImage

Ein Thema von DDZ · begonnen am 5. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 12. Mär 2013
 
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Simulation von Feuerwerk in einem TImage

  Alt 5. Mär 2013, 12:40
Wieso, Render bekommt doch dankenswerter Weise das Zielcanvas mit übergeben.
kommentiere mal folgendes aus
Delphi-Quellcode:
// ClientWidth := Screen.Width;
// ClientHeight := Screen.Height;
und lege das Image alClient auf das Form ... dann siehst Du was passiert, ich fürchte nur Du wirst mit dem Ergebnis nicht viel anfangen können, da das Canvas in einem Bitmap persistiert wird und jeder Teil der Animation über den anderen gemalt wird, da ich nicht weiß wie Deine Vorstellung über das Ergebnis aussehen soll kann ich Dir nicht raten was man anpassen sollte/könnte.
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz