AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi Image from Stream laden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Image from Stream laden?

Ein Thema von OrNEC · begonnen am 1. Mär 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2013
Antwort Antwort
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Image from Stream laden?

  Alt 2. Mär 2013, 10:32
EDIT: Das ist übrigens Blödsinn mit
Delphi-Quellcode:
ms := TMemoryStream.Create;
ms := tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']);
Da wird zwei mal ein Stream erzeugt, aber nur einmal freigegeben! (Ich hoffe zumindest, du gibst ihn frei...)
Danke dir! Aber sag mal welche uses brauche ich für die TGrafic-Komponente? Irgendwie kann ich das nirgends finden. Und wieso wird der Stream zwei mal erzeugt? .Create wird doch nur ein mal erzeugt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Image from Stream laden?

  Alt 2. Mär 2013, 11:06
Create rufst du zwar nur einmal explizit auf, aber anschließend überschreibst du ja die Variable mit einer Referenz auf eine neue Instanz (die von FieldAsBlob zurückgegeben wird). Folglich wird beim Aufruf von Free am Ende nur eine von zwei Instanzen freigegeben.

TGraphic (wie auch TPicture) ist in der Unit Graphics deklariert, die eigentlich standardmäßig eingebunden ist, wenn man ein neues Formular anlegt.

Geändert von Namenloser ( 2. Mär 2013 um 11:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Image from Stream laden?

  Alt 2. Mär 2013, 16:09
Hm... so muss es richtig sein, nur schlägt es irgendwie fehl...

Delphi-Quellcode:
        // Picture zeigen
        if tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']) <> nil then
        begin
          ms := TMemoryStream.Create;
          pic := TJPEGImage.Create;

          try
            ms := tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']);
            ms.Position := 0;

            pic.LoadFromStream(ms);
            Self.DetailsMediaImage.Picture.Graphic := pic;
          finally
            ms.Free; // <--- schlägt fehl
            pic.Free; // hier auch
          end;
        end else DetailsMediaImage.Picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'books.jpg');

Geändert von OrNEC ( 2. Mär 2013 um 16:14 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Image from Stream laden?

  Alt 2. Mär 2013, 23:12
Was heißt „schlägt fehl“? Fehlermeldung? Wenn ja, welche?

Ich hab noch mal ein bisschen gegoogelt und Quellcode von einer Methode namens FieldAsBlob gefunden. Ich weiß nicht, ob es sich um die gleiche Methode handelt, um die es bei dir geht, da du nicht verraten hast, zu welcher Klasse/Bibliothek das gehört. Jedenfalls ist es bei der Implementierung, die ich gefunden habe, offenbar – anders als ich dachte – so, dass da keine neue Instanz erzeugt wird sondern eine bereits angelegte zurückgeliefert wird, die von der Besitzer-Klasse automatisch später freigegeben wird. Also darf Free nicht aufgerufen werden.

Delphi-Quellcode:
        if tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']) <> nil then
        begin
          // ms := TMemoryStream.Create; NEIN! Speicherleck!
          ms := tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']);
          ms.Position := 0;
          DetailsMediaImage.Picture.LoadFromStream(ms);
        end
        else
          DetailsMediaImage.Picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'books.jpg');
  Mit Zitat antworten Zitat
OrNEC

Registriert seit: 6. Nov 2009
493 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Image from Stream laden?

  Alt 3. Mär 2013, 20:47

Delphi-Quellcode:
        if tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']) <> nil then
        begin
          // ms := TMemoryStream.Create; NEIN! Speicherleck!
          ms := tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']);
          ms.Position := 0;
          DetailsMediaImage.Picture.LoadFromStream(ms);
        end
        else
          DetailsMediaImage.Picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'books.jpg');
Sag ma wieso wird da Speicherleck erzeugt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Image from Stream laden?

  Alt 3. Mär 2013, 23:10

Delphi-Quellcode:
        if tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']) <> nil then
        begin
          // ms := TMemoryStream.Create; NEIN! Speicherleck!
          ms := tb.FieldAsBlob(tb.FieldIndex['picture']);
          ms.Position := 0;
          DetailsMediaImage.Picture.LoadFromStream(ms);
        end
        else
          DetailsMediaImage.Picture.LoadFromFile(ExtractFilePath(ParamStr(0)) + 'books.jpg');
Sag ma wieso wird da Speicherleck erzeugt?
Ich will es mal mit einem Beispiel aus der Realität veranschaulichen:
Code:
Ich leihe mir ein Auto vom Autoverleiher
Mit dem Auto vom Chef mache ich meine Besorgungen
Wenn du das jetzt öfters machst, dann hast du den Hof voller gemieteter Wagen stehen und musst dir auch noch die Frage gefallen lassen, warum du die überhaupt angemietet hast.

Ok, versuchen wir es mal anders
Code:
Ich leihe mir ein Auto vom Autoverleiher
Mit dem Auto vom Chef mache ich meine Besorgungen
Dieses Auto gebe ich bei dem Autoverleiher wieder ab
MÖÖÖÖP - Der Verleiher schaut mich ungläubig an und der Chef ist kurz vor der Kernschmelze, es ist sein Auto

Also
  • entweder ich leihe mir das Auto vom Verleiher, benutze es und gebe auch dieses geliehene Auto wieder ab
  • oder ich nehme das Auto vom Chef (weil es da ist und keine Leihgebühren kostet)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Image from Stream laden?

  Alt 4. Mär 2013, 02:41
Klasse Beispiel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz