AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdSMTP und bcc Fehler

Ein Thema von josefkoller · begonnen am 23. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: IdSMTP und bcc Fehler

  Alt 24. Feb 2013, 18:39
Sieht so aus als ob Indy bei Mailadressen in der gleichen Domain (wie der Sender) diese abtrennt.
Das erklärt dann auch die Fehlermeldung
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
josefkoller

Registriert seit: 22. Okt 2012
49 Beiträge
 
#2

AW: IdSMTP und bcc Fehler

  Alt 24. Feb 2013, 20:48
Hallo,

bevor ich es wieder vergessen:

Hast einen tollen Spruch in Deiner Signatur. In meinem Fall trifft es nun ja tatsächlich den Kern der Sache.

Danke auch für den "Ausweich Code" mit Synapse. Ich hab auch schon daran gedacht, von Indy wegzugehen.

Synapse oder ICS würde sich anbieten. Ich scheu mich aber, wegen der Umstellerei.

Ich hab alles (Datenimport aus einer Web DB, die Mailverschickerei und solche Sachen) über Indy realisiert.

Deine Vermutung, daß die SMpt Komponente was aus den übergebenen Mailstrings rausschneidet, scheint tatsächlich der Grund meines Übels zu sein.

Wenn man z. b. die Eigenschaft:

IdMessage1.ReceiptRecipient.Address := mit dem Wert 'undisclosed-recipients' belegt, wird dieser String ebenfalls bei einer existierenden bcc-Liste entfernt.

Wahrscheinlich wurde auch in der bcc-Liste der doppelte info@josefkoller.de entfernt. Dann bleibt ein Komma am Anfang des Strings stehen. Und schon passiert es.

Z. b. bei meiner rumprobierei von mir so zusammen gestellt:
Code:
'info@josefkoller.de,test@t-online.de,test@gmx.de'
Mit breakpoint in der smpt.pas bei der Send Procedure nochmals überprüft:
Code:
',test@t-online.de, test@gmx.de'
Das Komma bleibt am Anfang stehen. Das kann ja nicht funktionieren.

Nochmals besten Dank für Deine Mühe.

ciao

Josef
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz