AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdSMTP und bcc Fehler

Ein Thema von josefkoller · begonnen am 23. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2013
 
josefkoller

Registriert seit: 22. Okt 2012
49 Beiträge
 
#11

AW: IdSMTP und bcc Fehler

  Alt 24. Feb 2013, 17:22
Hallo,

ich glaub, ich hab den Fehler.

Ich hab in der bcc Liste auch meine EMailadresse mit eingetragen. Diese Adresse ist identisch mit der Adresse, die ich in

IdMessage1.From.Address :=

stehen habe.

Meine eigene Adresse hab ich deswegen mit rein, weil ich das Ergebnis der Mail sehen wollte.
Das scheint die Exception auszulösen.

ich hab meine eigene Adresse aus der bcc-Liste raus und schon funktioniert es.

Delphi-Quellcode:
      try
        try
          IdMessage1.ContentType := 'text/html';
          IdSMTP1.AuthenticationType := atlogin;
          IdMessage1.Body := sdbMemo1.Lines; // Text
          IdMessage1.From.Address :=
            fdmimker.ZQMailverbindungMAILMAILADRESSE.AsString; // eigene EMailadresse
          IdMessage1.subject := sdbedit1.text; // Betreff
          IdMessage1.Priority := mpNormal;
          Application.ProcessMessages;

          //bcc Part
          s := '';
          fDMIMKER.ZQAdressenmailbcc.First;
          while not fDMIMKER.ZQAdressenmailbcc.Eof do
          begin
            s := s + IdMessage1.BccList.EMailAddresses +
              fdmimker.ZQAdressenmailbccADRMAILBCCEMPFAENGER.AsString+' ,';
            fDMIMKER.ZQAdressenmailbcc.Next;
          end;

          IdMessage1.BccList.EMailAddresses := s;
          IdMessage1.ReceiptRecipient.Address:= '';//wird autom mit'undisclosed-recipients' gefüllt;
  
          IdSMTP1.Username :=
            fDMIMKER.ZQMailverbindungMAILMAILADRESSE.AsString;
          IdSMTP1.Password := fdmimker.ZQMailverbindungMAILPASSWORT.AsString;
          IdSMTP1.Host :=
            fdmimker.ZQMailverbindungMAILAUSGANGSSERVER.AsString;

          IdSMTP1.Connect;
          Application.ProcessMessages;
          IdSMTP1.Send(IdMessage1);
        except
          on E: Exception do
          begin
           showmessage(e.Message);
          end;
        end;
     finally
       IdSMTP1.Disconnect;
     end;
Die vielen Application.Processmessages sind nur drin, damit mein Fortschrittsbalken zwischendurch "aktualisiert" wird.

Also die IdMessage1.From.Address nicht mit in die bcc-Liste.

Vielleicht braucht diesen Hinweis ja mal wer. (funktioniert so mit Indy 9);

Ciao

Josef
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz