AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

IdSMTP und bcc Fehler

Ein Thema von josefkoller · begonnen am 23. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: IdSMTP und bcc Fehler

  Alt 23. Feb 2013, 21:44
Nun dann hast du doch auch die fehlerhaften mail-Adressen.

Aber was hindert dich, die mail-Adressen vorher zu prüfen und die schlechten zu filtern?
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
josefkoller

Registriert seit: 22. Okt 2012
49 Beiträge
 
#2

AW: IdSMTP und bcc Fehler

  Alt 23. Feb 2013, 23:35
Hallo,

diese Mailliste ist ja nicht statisch, sondern sie verändert sich laufend. Soll heißen neue Adressen kommen hinzu, alte, die funktionierten können aufgegeben werden oder was auch immer.

Ich muß also immer erst Mal "normal", also jede EMailadresse einzeln, abschicken, um Bescheid zu wissen.

Und wenn die Mail dann schon abgeschickt ist, brauch ich anschließend nicht nochmal mit bcc zu verschicken.

Ciao

Josef
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: IdSMTP und bcc Fehler

  Alt 24. Feb 2013, 01:26
Also wenn der Fehler "need fully qualified address" ist, dann entsprechen die mail-Adressen nicht dem Standard und können auch vorher rausgefiltert werden.

Hast du mal eine solche mail-Adresse als Beispiel da?
Alle Buchstaben kannst du ja mit x ersetzen und alle Ziffern mit 0.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
josefkoller

Registriert seit: 22. Okt 2012
49 Beiträge
 
#4

AW: IdSMTP und bcc Fehler

  Alt 24. Feb 2013, 09:19
Hallo,

danke Dir, daß Du Dich meines Problems annimmst.

Beim Abschicken (IdSMTP1.Send(IdMessage1) einzeln mittels while schleife passiert folgendes:

"Falsche" Emailaddressen werden auch abgeschickt. In diesem Fall kommt eine Returnmessage vom Server in mein EMailpostfach.

Diese "falschen" EMailadressen lösen keine Exception aus. Ich kann sie aber eben mit dieser Returnmessage korrigieren oder streichen.

Aber eine Adresse löst eine Exception aus. Die entsprechende Fehlermeldung siehe ganz oben im Eingangspost wird in mein Memofeld eingetragen.

Bei der Exceptionbehandlung hab ich auch noch stehen, daß der Datensatz mit in das Memofeld geschrieben wird.

Das passiert aber nicht. Ich weiß also immer noch nicht, wer diesen Fehler auslöst.

Du schreibst:
Zitat:
Also wenn der Fehler "need fully qualified address" ist, dann entsprechen die mail-Adressen nicht dem Standard und können auch vorher rausgefiltert werden.
Wie geht denn das? Der Fehler wird bei IdSMTP1.Send ausgelöst. Wie komm ich denn vor dem Send an die falsche Adresse?

Danke.

Josef
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#5

AW: IdSMTP und bcc Fehler

  Alt 24. Feb 2013, 11:16
Ok, da du uns die verfremdeten Adressen nicht geben möchtest ...

versuche doch mal die Adressen nicht komplett, sondern in Blöcken zu versenden (z.B. max 10 Stück)
Da wo der Fehler auftaucht ist dann die fehlerhafte Adresse.

Es kann natürlich auch sein, dass die BCC Liste zu lang wird ... alles ist möglich ... und dann wirst du die auf jeden Fall eben kürzen müssen.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)

Geändert von Sir Rufo (24. Feb 2013 um 11:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz