AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML WSDL Dynamische Arrays als Property und Setlength ???

WSDL Dynamische Arrays als Property und Setlength ???

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 22. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2013
Antwort Antwort
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: WSDL Dynamische Arrays als Property und Setlength ???

  Alt 11. Apr 2013, 17:51
Hallo,

Du solltest so vorgehen, wie Blup in Beitrag Nr. 4 geschrieben hat, das funktioniert auch ohne classhelper. Daher du kannst nicht schreiben
[delphi]
setlength(eInfoDoc.document.docs[0],1)
[delphi]

sondern
Delphi-Quellcode:
Var Adocs: ArrayOfDocVersion
...
  setlength(Adocs,1);
  Adocs:=eInfoDoc.document.docs;
  Adocs[0]:=DocVersion.create; //nicht vergessen jedes arrayelement zu erzeugen
  Adocs[0].ext:='sdjkfhjks':
  ...
Mit delphi7 hast du aber auch generell schlechte Karten. Bin mir nicht sicher, ob das überhaupt mit dyn. arrays klarkommt. Irgendwas war da ... es gab aber auch soappatches, die da einige Probleme behoben haben.

Gruß Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
Dogenik

Registriert seit: 11. Apr 2013
4 Beiträge
 
#2

AW: WSDL Dynamische Arrays als Property und Setlength ???

  Alt 12. Apr 2013, 08:24
Hallo,
also die Lösung hatte ich schon ausprobiert von Keldorn.
Es knallt dann mit einer Zugriffsverletzung bei
Adocs[0]:=DocVersion.create; Das Array muss auch im edInfo gefüllt werden weil ich danach das edInfo Objeckt wieder übergeben muss, die nächste Zeile lautet:
eInfoDoc.document := ix.checkinDocBegin(clInfo, eInfoDoc.document); // liefert URL -> eInfoDoc.document.docs[0].URl Bin echt ratlos und mit meinem Latein am Ende. Muss ich das jetzt komplett einstampfen weil D7 das nicht leistet?
  Mit Zitat antworten Zitat
Dogenik

Registriert seit: 11. Apr 2013
4 Beiträge
 
#3

AW: WSDL Dynamische Arrays als Property und Setlength ???

  Alt 12. Apr 2013, 10:02
Habe nun eine Lösung gefunden und will Sie auch öffentlich machen falls noch wer so ein Problem hat:
Für Document einen eigenen Constructor eingeführt in der ich die Länge des Array of Docs setze:
Delphi-Quellcode:
constructor Document.Create(iLaenge : Integer);
begin
  inherited Create;
  SetLength(Fdocs,iLaenge);
end;
und dann so weiter:
Delphi-Quellcode:
var
  eInfoDoc : EditInfo;
  arDoc : DocVersion;

    arDoc := DocVersion.Create;

    eInfoDoc := ix.checkoutDoc(clInfo, InttoStr(EInfoDocSord.Id), '', ixKonst.EDIT_INFO.mbSordDocAtt,ixKonst.LOCK.NO);
    eInfoDoc.document := Document.Create(1);
    arDoc.ext := 'pdf';
    arDoc.pathId := eInfoDocsord.path;
    arDoc.encryptionSet := eInfoDocsord.details.encryptionSet;
    eInfoDoc.document.docs[0] := arDoc;
    eInfoDoc.document := ix.checkinDocBegin(clInfo, eInfoDoc.document); // liefert URL -> eInfoDoc.document.docs[0].URl
Keine Ahnung ob das schöner oder besser geht. So funktioniert es auf jeden Fall.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz