AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein XML WSDL Dynamische Arrays als Property und Setlength ???
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WSDL Dynamische Arrays als Property und Setlength ???

Ein Thema von 4dk2 · begonnen am 22. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 12. Apr 2013
 
Keldorn

Registriert seit: 6. Mär 2003
Ort: Meißen
876 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: WSDL Dynamische Arrays als Property und Setlength ???

  Alt 11. Apr 2013, 17:51
Hallo,

Du solltest so vorgehen, wie Blup in Beitrag Nr. 4 geschrieben hat, das funktioniert auch ohne classhelper. Daher du kannst nicht schreiben
[delphi]
setlength(eInfoDoc.document.docs[0],1)
[delphi]

sondern
Delphi-Quellcode:
Var Adocs: ArrayOfDocVersion
...
  setlength(Adocs,1);
  Adocs:=eInfoDoc.document.docs;
  Adocs[0]:=DocVersion.create; //nicht vergessen jedes arrayelement zu erzeugen
  Adocs[0].ext:='sdjkfhjks':
  ...
Mit delphi7 hast du aber auch generell schlechte Karten. Bin mir nicht sicher, ob das überhaupt mit dyn. arrays klarkommt. Irgendwas war da ... es gab aber auch soappatches, die da einige Probleme behoben haben.

Gruß Frank

Lükes Grundlage der Programmierung:
Es wird nicht funktionieren
(Murphy)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz