AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Case History On File
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Case History On File

Ein Thema von CCRDude · begonnen am 17. Mai 2013 · letzter Beitrag vom 21. Mai 2013
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

Case History On File

  Alt 17. Mai 2013, 12:38
Dieses Programm entstand aus zwei Gründen:
  1. Das Release von Lazarus 1.0 brachte mich dazu, das nochmal an einem Alltagskramsprojekt auszuprobieren.
  2. Streitigkeiten mit einer nicht so netten Organisation führten dazu, dass ich alle Brief- und Telefonkommunikation sowie Personendaten gesammelt schnell im Zugriff haben wollte.

Case History On File, kurz CHOF, ist Anwendung zur Verwaltung von "Fällen", in denen man leider lieber alles protokollieren möchte, oder immer mal wieder Details nachschlagen muss - zum Beispiel Nachbarschaftsstreitigkeiten, Vorbereitungen für einen Rechtsstreit, Reklamationen, die ungewiss ablaufen, etc..

Die Software verwaltet:
  • Personendaten
  • Interaktionen
  • Finanztransaktionen
  • Briefe (eingebauter LaTeX-Brief-Generator)
  • Dokumente (lassen sich als Anhang etwa an Interaktionen oder Briefe hängen)
  • Messungen (z.B. Lärmpegel)

Dazu generiert sie auf Wunsch einen Bericht, der all dies in ausgedruckter Form zusammenfasst.

Geschrieben ist CHOF in Lazarus 1.0 (bzw. später dem aktuellen 1.1 daily snapshot aus dem Februar), mit Fokus darauf, möglichst platformübergreifend funktionierende Komponenten (und am besten nur die mitgelieferten) zu verwenden. Gespeichert werden die Daten in SQLite-Datenbanken, um sie nicht in proprietärem Sumpf versinken zu lassen, sondern auch über CHOF hinaus verfügbar zu sein. Eine hilfreiche Äbhängigkeit ist LaTeX inklusive pdflatex zur Erzeugung von Briefen (es war mir zu nervig, diese immer in einer Textverarbeitung zu erstellen, Bilder zu importieren, als PDF zu exportieren, in CHOF zu importieren - CHOF etwa integriert angehängte Dokumente in die erzeugten PDFs).

Gewachsen ist das ganze mit den Anforderungen, die zwei nervende Fälle mir aufgetan haben, insofern ist es bestimmt keine eierlegende Wollmilchsau; da es mir aber schon einiges an Zeit gespart hat (sei es um mal schnell eine Nummer nachzuschlagen oder sofort sagen zu können, dass dieses oder jenes aber am X. November bereits in den Gesprächsnotizen zu einem Telefonat steht), wollte ich es einfach mal hochladen

Edit (21.5.): Neue Version 0.1.2 unterstützt mehrere LaTeX-Templates inklusive Auswahldialog (u.a. Briefumschläge).
Edit (17.5.): Aktualisierung des Installers um Briefvorlage.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
screenshot-interactions.png   screenshot-involvedpeople.png   screenshot-letter-edit.png   screenshot-letter-export.png  
Angehängte Dateien
Dateityp: zip chof-setup.zip (1,74 MB, 14x aufgerufen)

Geändert von CCRDude (21. Mai 2013 um 08:42 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz