AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

Ein Thema von Caps · begonnen am 18. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2013
Antwort Antwort
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#1

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 12:36
Hi, danke für die schnellen Antworten!

@generic:
ShowModal kann ich leider nicht benutzen, weil unsere Formverwaltung auf die gezeigte Weise funktioniert, sorry, aber danke für den Vorschlag. Weitere Ideen?

@CCRDude:
1) Ich werde das mal probieren, die Delphi-Units zu debuggen, danke.

2) Konzept überarbeiten ist leider nicht möglich, weil unsere komplette Anwendung so funktioniert.
Ich werde mal ProcessMessages verwenden, aber da alle unsere Forms auf diese Weise mit HandleMessage funktionieren, denke ich, dass da nicht der Fehler liegen kann.

Ich würde halt gern wissen, welche Nachricht das ist, die da "scheitert".

Die Forms sollen nicht beide gleichzeitig bedienbar sein, aber sie werden auf eine Weise auf das Hauptformular gezeichnet, die diese komische Art der Anzeige erfordert, sorry.


Danke für die Antworten, aber ich glaube, das behebt das Problem nicht...
Sorry
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#2

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 13:16
Der Fehler tritt innerhalb von TApplication.ProcessMessage in der Zeile "if PeekMessage(..." auf.
Die wird leider aus einer Windows-DLL geholt, hier ist also Schluss...

Mal sehen... das ist ja ******, wat mach ick denn da jetze... ist es möglich die betreffende Message irgendwie zu übersetzen/ verständlich zu machen? Den Message-Empfänger herauszufinden, o.ä.?

lg Caps
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.643 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 13:20
2) Konzept überarbeiten ist leider nicht möglich, weil unsere komplette Anwendung so funktioniert.
Tut sie offensichtlich nicht...
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#4

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 13:24
2) Konzept überarbeiten ist leider nicht möglich, weil unsere komplette Anwendung so funktioniert.
Tut sie offensichtlich nicht...
Das ist spitzfindig aber (momentan) korrekt.

Hast Du vllt. ne Idee, wie ich aus der Message (TMsg.Message) irgendwas herauslesen kann, was mich weiterbringt? Also ich bin im Besitz der Message, welche den Fehler auslöst, jetzt muss ich nur noch herausfinden, was genau der Fehler ist, und wo er ausgelöst wird...

Wie gesagt: näher als bis zu "PeekMessage" komme ich leider nicht heran, es ist zum Tyrannosaurusmelken.

Edit:

Ich meine: wie kann ich aus einer TMsg-Nachricht was rauslesen, nicht nur aus TMsg.Message...
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."

Geändert von Caps (18. Feb 2013 um 13:26 Uhr) Grund: Nein, ich meinte doch...
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 13:29
ist das nur bei handlemessage, oder auch bei processmessage?
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#6

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 13:33
Auch bei ProcessMessages leider

Edit:

Und ich muss korrigieren: es tritt auch auf, wenn ich auf das Panel klicke (s. Ursprungsposting)...
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."

Geändert von Caps (18. Feb 2013 um 13:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
DSCHUCH

Registriert seit: 6. Jun 2007
Ort: Dresden
187 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 13:38
Gibt es evtl Timer, die vielleicht zuschlagen? Ist es beim ersten Durchlauf, oder bei einem zufälligen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Caps

Registriert seit: 23. Mär 2006
Ort: Leipzig
299 Beiträge
 
#8

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 13:50
Auf der betreffenden Form ist kein Timer.
Mit Durchlauf meinst Du den Schleifendurchlauf? Da ist es beim Debuggen mit ziemlicher Sicherheit der erste Durchlauf nachdem ich auf das Formular geklickt habe.
D.h. ich drücke F9 und habe einen Breakpoint auf der Zeile "if PeekMessage(...". Da kann ich so oft F9 drücken wie ich will, alles bleibt ok. Dann klicke ich auf die eingefrorene Form und ziehe die Maus wieder heraus. Die Ausführungsposition steht auf der betreffenden Zeile. Wenn ich jetzt F8 drücke, kommt der Fehler.
"Der Mode cmCFS8 ist prohibitär und von mir entwickelt."
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#9

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 13:52
Du schließt das Fenster nicht zufällig per Free?
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz