AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

Ein Thema von Caps · begonnen am 18. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 4. Mär 2013
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: Zugriffsverletzung bei Application.HandleMessage

  Alt 18. Feb 2013, 12:23
Delphi-Units kannst Du schon debuggen, siehe Projekteinstellungen -> Delphi Compiler -> Compiling -> Debugging -> Use debug .dcus.

Aber...
  • Wolltest Du evtl. ProcessMessages statt HandleMessage aufrufen?
  • Der Debugger bringt nicht viel, da er nicht zu den Empfängern von Nachrichten springt.
  • Wenn beide Formulare parallel bedienbar sein sollen (sonst wäre ShowModal statt der Schleife ja einfacher), warum dann nicht per Event mitteilen, wenn das Übernahme-Fenster geschlossen wird?

Oder anders ausgedrückt: Konzept prüfen und überarbeiten dürfte deutlich weniger zeitinsensiv sein als alle möglichen Empfänger von Nachrichten zu prüfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz