AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Anwendungsdesign: Datenbankanwendung, Refresh.
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anwendungsdesign: Datenbankanwendung, Refresh.

Ein Thema von DSCHUCH · begonnen am 17. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 18. Feb 2013
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Anwendungsdesign: Datenbankanwendung, Refresh.

  Alt 17. Feb 2013, 17:27
Das generelle Problem ist die Tatsache, das die anzuzeigenden Daten offensichtlich übertragen werden müssen. Müssen sie? Mehr als 100 Datensätze sieht man eh nicht auf einmal.

Ich würde einen Paging-Mechanismus implementieren oder entsprechende Komponenten (DevExpress, ServerMode) einsetzen.

Sorgt einfach dafür, das die Sanduhr beim Anzeigen von Daten nicht kommen muss. Es ist für einen Server im Mehrbenutzerbetrieb auch nicht gerade prickelnd, irgendwelche Gigabytes zu schaufeln, die sich eh keiner anschaut. Der geht überflüssigerweise in die Knie.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz