AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Client-Server-Kommunikation im LAN
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Client-Server-Kommunikation im LAN

Ein Thema von Schubi · begonnen am 3. Mär 2004 · letzter Beitrag vom 5. Mär 2004
 
Fischy

Registriert seit: 20. Aug 2003
15 Beiträge
 
#12

Re: Client-Server-Kommunikation im LAN

  Alt 5. Mär 2004, 09:36
Auch wenn die Subnetmask gleich ist, heißt das nicht das du im Selben Subnet bist. Die Subnetmask gibt nur an welche Bits der IP-Adresse als Subnetz "mißbraucht werden". Kleines Beispiel:

IP-Adresse A:
137 . 226 . 12 . 21

IP-Adresse B:
137 . 226 . 12 . 147

Subnetmask:
255 . 255 . 255 . 192


IP-Adresse Binär A: 01111000 . 11100010 . 00001100 . 00010101
IP-Adresse Binär B: 01111000 . 11100010 . 00001100 . 10010011
Subnetmask Binär : 11111111 . 11111111 . 11111111 . 11000000

die unterstrichenen Bits repräsentieren das Subnet

=> A und B befinden sich in verschiedenen Subnetzen.

Ich glaube allerdings nicht, das ihr eure Subnetze so klein haltet, das die betroffenen Rechner in unterschiedlichen Netzen hängen. Schau dir doch mal mit nem Packetsniffer an ob der Broadcast überhaupt raus geht.
Was seid ihr eigentlich für ein Unternehmen, das ihr in nem Class-B Netzwerk hängt? Scheint ja nicht klein zu sein

Gruß,

Fischy
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz