AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi "OR" im SelectStatement

"OR" im SelectStatement

Ein Thema von vit4l · begonnen am 14. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2013
 
Blup

Registriert seit: 7. Aug 2008
Ort: Brandenburg
1.487 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: "OR" im SelectStatement

  Alt 15. Feb 2013, 08:12
Code:
where name='Schmitz'
  and (wohnort='Köln' or wohnort='Düsseldorf')
das halte ich für ein typisches 'OR' wie sollte da das Design geändert werden?

Gruß
K-H
Im günstigsten Fall gibt es einen gemeinsamen Index für beide Felder in der Reihenfolge name,wohnort,...
Nach meiner Erfahrung ist "in" deutlich problematischer als "or" (Speicherbedarf und Geschwindigkeit).
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz