AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

Ein Thema von fox67 · begonnen am 13. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 13:27
Meinetwegen, aber das ändert ja nichts an der Tatsache, dass die THaupt-Klasse auf Form2 zugreift.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 13:30
Warum denn nicht irgent wie muss doch auf das Formular gezeichnet werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 13:36
Wie schon gesagt: spendiere THaupt eine Property vom Typ TCanvas, auf den diese dann zeichnet. Dann kannst Du Form2.ImageDings.Canvas oder FormBla.Canvas oder was weiß ich zuweisen und bist nicht an Form2 gebunden.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 13:39
Warum denn nicht irgent wie muss doch auf das Formular gezeichnet werden
Aber stell es dir so vor, da fängt jemand an dich zu füttern.
Kein schöner Gedanke. Eben, du kannst das selber, wenn man dir dazu alles an die Hand gibt.

So ist das auch hier.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#5

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 17:21
Ja des mag sein aber mein Problem löst es leider nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 17:36
Arni, du machst es dir unnötig schwer. Wie findest du denn das Konzept von #25?

Geändert von Bjoerk ( 6. Mär 2013 um 17:39 Uhr) Grund: Edit: Wie statt was
  Mit Zitat antworten Zitat
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 17:47
Das hört sich zwar deutlich einfacher an aber dann müsste einen großteil neumachen
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 17:59
Übung macht den Meister. Wenn du’s etwas geschickt machst: die GUI 200 Zeilen, die Komponente 300 Zeilen.
  Mit Zitat antworten Zitat
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 21. Mär 2013, 14:40
Das mit dem array funktioniert nicht so recht. Jetzt habe ich das mal mit einer TObjectlist probiert. Eigentlich sollte ich den ganzen code nochmal neuschreiben oder zumindest anpassen aber da ich mir nicht sicher bin ob des so klappt probiere ich es erst mal so.
Delphi-Quellcode:
procedure THaupt.findelinie;
var
x,x2 : TObjectlist;
i,j,tmp : integer;
test : TBlock;

weiter,start : Boolean;

begin
x := Tobjectlist.Create;
x2 := Tobjectlist.create;
weiter := true;
start := false;
for i := 1 to high(Block) do
  begin
    x.Add(Block[i]);
  end;
for j := 1 to 27 do
begin
  if weiter then // damit nicht schon die nächste
                  // unterrsucht wird bevor die davor
                  // gelöscht wird
    begin

    x2.clear;
    x2:= Tobjectlist.Create;
    for i := 0 to x.Count-1 do
     begin
     test := TBlock(x.Items[i]) ;
     if test.fPosition.Y = j then
     begin
      showmessage(inttostr(j));
      x2.Add(x.items[i]);

       if x2.Count+1 = 16 then
        begin
          weiter := false;
          start := true;
        end;
      end;
     end;
    end;
end;
if start then
begin
  for i := 0 to x2.Count - 1 do
   begin
     tmp := x.IndexOf(x2.Items[i]);
     x.Delete(tmp);
   end;
setlength(Block,x.Count+1);
for i := 1 to x.Count do
  begin
    Block[i] := TBlock(x.Items[i-1]);
  end;
  weiter := true;
  start := false;
  x.Free;
end;
end;
Das funktioniert nur leider nicht es löscht jedesmal etwas aber nicht das was es soll.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 21. Mär 2013, 15:44
Jetzt kannst du auch beim Array bleiben. Das ist ja nicht grundsätzlich schlecht, nur aufwendiger. Und um eine volle Line zu finden braucht man keine zusätzlichen Objectlisten.

Auf die Schnelle:

DeleteBlock und Clear hatten wir schon letztens.
ColCount (Spaltenanzahl) und RowCount(Zeilenanzahl) des Tetris (Spielfeld):

Die Instanz ruft DelFullLines auf.

Delphi-Quellcode:
    THaupt = class
    private
      FColCount, FRowCount : integer;
      ..
      function SamePoint(I, Col, Row: integer): boolean;
      function FullLine(Row: integer): boolean;
      procedure DelLine(Row: integer);
    public
      ..
      procedure DelFullLines;
      constructor Create(AColCount, ARowCount: integer);
      destructor Destroy override;
    end;

constructor THaupt.Create(AColCount, ARowCount: integer);
begin
  inherited;
  FColCount := AColCount;
  FRowCount := ARowCount;
end;

destructor THaupt.Destroy;
begin
  Clear;
  inherited;
end;

function THaupt.SamePoint(I, Col, Row: integer): boolean;
begin
  Result := (Block[I].X = Col) and (Block[I].Y = Row);
end;

function THaupt.FullLine(Row: integer): boolean;
var
  I, Col, Cols: integer;
begin
  Cols := 0;
  for Col := 0 to FColCount - 1 do
    for I := 0 to Length(Block) - 1 do
      if SamePoint(I, Col, Row) then
        Inc(Cols);
  Result := Cols = FColCount;
end;

procedure THaupt.DelLine(Row: integer);
var
  I: integer;
begin
  for I := Length(Block) - 1 downto 0 do
    if Block[I].Y = Row then
      DeleteBlock(I);
  for I := 0 to Length(Block) - 1 do
    if Block[I].Y < Row then
      Block[I].Y := Block[I].Y + 1;
end;

procedure THaupt.DelFullLines;
var
  Row, Rows: integer;
begin
  Rows := 0;
  Row := FRowCount - 1;
  while Row > 0 do
  begin
    if FullLine(Row) then
    begin
      DelLine(Row);
      Inc(Row);
      Inc(Rows);
    end;
    Dec(Row);
  end;
  (*
  case Rows of
    1: Inc(FSCore, FLevel * 40);
    2: Inc(FSCore, FLevel * 100);
    3: Inc(FSCore, FLevel * 300);
    4: Inc(FSCore, FLevel * 1200);
  end;
  *)

end;

Geändert von Bjoerk (21. Mär 2013 um 15:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz