AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

Ein Thema von fox67 · begonnen am 13. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 21. Mär 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 5. Mär 2013, 21:48
Entschuldige bitte, aber durch das steigt doch kein Mensch (und Compiler wohl auch nicht) durch.

Eine vernünftige Strukturierung der Programmteile und Daten wäre dringend angebracht
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
fox67

Registriert seit: 6. Okt 2010
Ort: 72661 Grafenberg
181 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#2

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 5. Mär 2013, 22:06
In was soll ich es den Strukturiren die eine Procedure lädt erst die array in eine Stringlist dann wird nach einer reihe gesucht. Wenn gefunden dann werden die Positionen in der Stringlist getauscht so dass man sie anschließend einfach löschen kann. Dann löscht die zweite procedure das array und erzeugt es anschließend neu aus der stringlist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 5. Mär 2013, 22:22
Was soll denn um Gottes Willen die Stringlist?

Ich hab das Konzept ja von Dir und war damals so begeistert, daß ich es runter programmiert habe. Als ich mit dem Programm dann fertig war ist mir aufgefallen, daß wir es immer nur mir den letzen 4 Blöcken zu tun haben (in meinem Code das Current). Deshalb könnte man statt einer Liste von Blöcken auch einfach ein Spielfeld Array (Zeilen * Spaltenanzahl) mit der FarbInfo verwenden. Das wärs. Mehr braucht man nicht. 4 Blöcke und ein Array (of TColor). Mit dem Array kämst du wahrscheinlich auch sehr viel besser zurecht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Tetris mit Canvas funktioniert nicht wie es soll

  Alt 6. Mär 2013, 07:13
Eine TStringlist ist für Strings, deshalb heißt sie ja so. Wenn man etwas anderes da hineinpackt, dann funktioniert das zwar evtl., ist aber trotzdem das falsche Mittel. Ich kann auch mit einer Wasserpumpenzange einen Nagel in die Wand schlagen, nichtsdestotrotz wäre ein Hammer eigentlich besser dafür geeignet. Übrigens baust Du Dir da hübsche Speicherlecks, da die Stringliste immer wieder neu erzeugt, aber niemals freigegeben wird.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz