AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Basic-Frage

Ein Thema von erich.wanker · begonnen am 13. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2013
 
Benutzerbild von erich.wanker
erich.wanker

Registriert seit: 31. Jan 2008
Ort: im schönen Salzburger Land
464 Beiträge
 
Delphi XE4 Professional
 
#11

AW: Basic-Frage

  Alt 13. Feb 2013, 14:46
@DeddyH .. danke für deine Tipps. Bis dato konnte ich mit meiner "schrägen" Lösung so halbwegs gut leben .. Durch die größeren Datenbank-excludes am Anfang des SQL Statements ( where feld = X) und die Range-Begrenzung (meist 300) machten die "containing" Abfragen keinen großen Performanceverluste .. aber es ist nix gscheites ... Ich hab mich immer von mehreren "Inner Join" gedrückt: erstens wegen der komplexität, die bei bestimmten Abfragen entsteht - andererseits wegen Performancebedenken: Wie würdest du die Performancegeschichte beurteilen, wenn ich das oben gepostete SQL Beispiel mit InnerJoin´s lösen würde (jede Tabelle hat ca. 20.000 Datensätze) ?

Danke

Erich
Erich Wanker - for life:=1971 to lebensende do begin ..
O
/H\
/ \
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz