AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#11

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 17. Feb 2013, 11:33
Da stimme ich dir zu. Aber, Emba hat es IMHO versäumt, sich konsequent in Richtung "Windows" weiter zu entwickeln. Wenn man beispielsweise die Energie die man in FM gesteckt hat, in eine 64-Bit IDE gesteckt hätte, dann könnte man beispielsweise auch mal eine Projektgruppe komplett compilieren, ohne dass die IDE abschmiert.
Das Speicherproblem ist vermutlich uralt. D6 müllt nach ca. 30 Projekten den Speicher auch soweit zu das man die IDE neu starten muss.

Der Trend mag ja allgemein hin zu "mobile Apps" gehen, aber in Firmen und Betrieben werden nach wie vor PC's laufen.
Das schon. Jedoch mit den Smartphone/Tables kommt diese Zweit verstärkt im Firmenumfeld. Es ist einfach mit einem 500g Tablet Checklisten an fertigen Produkten Durchzugehen als wenn man wegen des Gewichts Papierchecklisten drucken muss um diesen Zeitaufwendig wieder in Elektronische Form zu bringen.

Vermehrt in einer 64-Bit-Umgebung.
Für >90% der Anwendungsfälle tut es auch eine 32-Bit App im 64-Bit Umfeld.

Ich bin auch überzeugt davon, dass sich ein Großteil der Delphi-Programmierer noch mehrheitlich mit Windows beschäftigt.
Klar doch, jedoch sind genügend schon gewechselt weil sie nur Windows bedienen können.

Das ist der "Kernel" der Delphi-Programmierer, und die hat man sträflich vernachlässigt.
64-Bit kann ich bestätigen. Aber sonst? Welche teile der Windows-Welt die neu dazu gekommen sind wurden nicht bedient?


Zu Gunsten einer Pseudo-Multi-Plattform-Entwicklungsumgebung die schon aus Ihren Grundsätzen heraus so niemals funktionieren kann und wird.
Sie kann funktionieren wenn man es richtig und konsequent macht. Dies ist jedoch keine Lösung die man in 1-2 Wochen entwickelt.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz