AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 10:56
Das Problem ist, dass wichtige Dinge für Windows einfach gar nicht oder nur mangelhaft umgesetzt werden. Stichwort "COM". Liegt einfach nicht im Interesse der Open Source X-Platform Community. Man will halt alles X-Platform bedienen können.
Als es noch kein 64-bit-Delphi gab, und auch heute noch lieber mit FPC, bin ich für einige Module meiner Software auf FreePascal umgestiegen - und zwar die Windows-Explorer- und Internet Explorer-Plugins, typische COM-Sachen, oder? Mit Delphi hätte ich COM da unter 64 bit noch gar nicht machen können. Aber zugegeben - es erforderte Aufwand, das zu portieren, war nicht so trivial wie unter Delphi.

Andererseits kann man noch nicht einmal die Toolbars customizen. Die IDE ist halt einfach 15 Jahre hinter der Zeit.
Ich habe bisher weder in Delphi noch in Lazarus überhaupt auf die Toolbars geachtet. Wenn ich programmiere, sind meine Hände an der Tastatur. Was für mich eine moderne IDE ausmacht, hat so ziemlich gar nicht mit den Toolbars zu tun, und dass Lazarus diverse moderne Hilfsmitel besser beherrscht als Delphi, habe ich ja schon geschrieben.

Du meinst also, du begegnest der Problematik, indem du sie ignorierst
Nein, ich halte das nur erstmal für ein Schlagwort, das eine Problematik beschreibt, die man kennt, und halt im Rahmen des machbaren bedient (zumindest wenn ich das auf die Schnelle richtig verstanden habe). Da ich noch nicht mit entsprechenden "Lösungen" gearbeitet habe, kann ich nicht beurteilen, ob bzw. wieviel das damit komfortabler, schöner, besser strukturiert, oder sonst was sein könnte. Oder plump gesagt: dass Aspekte von Programmen nicht peferkt ins Qualitätshandbuch-OOP-Schema passen, kennt vermutlich jeder, der in Delphi schon über die Trennung von GUI und Funktionalität hinaus ist, genauso wie Gedanken dazu gemacht und eigene Wege gefunden. Standardisierte Werkzeuge sind vom Ansatz her (Standards machen es einfacher, über etwas zu reden) besser als eigene Wege, die kann ich aber nicht beurteilen, da ich sie nicht kenne.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 11:15
Als es noch kein 64-bit-Delphi gab, und auch heute noch lieber mit FPC, bin ich für einige Module meiner Software auf FreePascal umgestiegen - und zwar die Windows-Explorer- und Internet Explorer-Plugins, typische COM-Sachen, oder? Mit Delphi hätte ich COM da unter 64 bit noch gar nicht machen können. Aber zugegeben - es erforderte Aufwand, das zu portieren, war nicht so trivial wie unter Delphi.
Ich hab den Mist mit Lazarus selbst durchgekaut. Hilfe war zu der Zeit zu dem Thema überhapt nicht zu finden, weder hier und schon gar nicht im Lazarus Forum.

http://www.delphipraxis.net/136405-e...uer-win64.html


Ich habe bisher weder in Delphi noch in Lazarus überhaupt auf die Toolbars geachtet. Wenn ich programmiere, sind meine Hände an der Tastatur. Was für mich eine moderne IDE ausmacht, hat so ziemlich gar nicht mit den Toolbars zu tun, und dass Lazarus diverse moderne Hilfsmitel besser beherrscht als Delphi, habe ich ja schon geschrieben.
Das war ein Beispiel dafür, dass dort rudimentäre Kleinigkeiten nicht funktionieren.

Einfach mal runterladen und BigIDE erzeugen, da bleiben wenig Wünsche offent
Wo seh ich denn welche IDE ich hab? Bei mir ist nix von BigIde zu finden.

P.S. Hab eben KZDesktop ausprobiert. Das Ding mit Delphi zu vergleichen ist schon arg.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (13. Feb 2013 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#3

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 11:23
Einfach mal runterladen und BigIDE erzeugen, da bleiben wenig Wünsche offen
Wo seh ich denn welche IDE ich hab? Bei mir ist nix von BigIde zu finden.

P.S. Hab eben KZDesktop ausprobiert. Das Ding mit Delphi zu vergleichen ist schon arg.
jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Lazarus nicht klar kommst!
Andreas Wunnenberg

Geändert von TBx (13. Feb 2013 um 14:53 Uhr) Grund: Quote-Tag repariert
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 11:28
Geht das jetzt nicht alles derbe am Thema vorbei??
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 12:04
Dass so ein Thema immer noch mehrere Seiten füllen kann, verwundert mich immer wieder.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 12:31
Dass so ein Thema immer noch mehrere Seiten füllen kann, verwundert mich immer wieder.
Die verwunderung bei mir liegt eher darin das dieses und ähnliche Themen immer wieder aufgeführt werden
und letztendlich ein Anfang ohne Ende sind. (Was nicht heißen soll das Sie keine Berechtigung hätten).

Gebe dem Thread 2 Wochen dann sind wir beim Beitrag 500.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 12:55
jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Lazarus nicht klar kommst!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Statt dummer Sprüche hättest du mir auch helfen können. Denn genau dazu ist dieses Forum da.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 13:07
jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Lazarus nicht klar kommst!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Statt dummer Sprüche hättest du mir auch helfen können. Denn genau dazu ist dieses Forum da.
dann hättest Du Fragen stellen sollen und nicht über ein Projekt herziehen sollen, welches Du scheinbar nicht kennst.
Andreas Wunnenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 13:22
jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Lazarus nicht klar kommst!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Statt dummer Sprüche hättest du mir auch helfen können. Denn genau dazu ist dieses Forum da.
dann hättest Du Fragen stellen sollen und nicht über ein Projekt herziehen sollen, welches Du scheinbar nicht kennst.
Dann verrat es mir doch oder ist das geheim?

Ich hab Lazarus Jahre lang in einem kommerziellen Projekt eingesetzt und die "BigIde" nie gebraucht und mich nicht damit beschäftigt. Ich benutze einfach die Version die auf Source Forge zum Download gibt.

Bist du Lazarus-Entwickler oder warum bist du so unfreundlich?
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (13. Feb 2013 um 13:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Wunni
Wunni

Registriert seit: 1. Mai 2003
Ort: Hamburg
46 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 16:43
jetzt ist mir auch klar, warum Du mit Lazarus nicht klar kommst!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Statt dummer Sprüche hättest du mir auch helfen können. Denn genau dazu ist dieses Forum da.
dann hättest Du Fragen stellen sollen und nicht über ein Projekt herziehen sollen, welches Du scheinbar nicht kennst.
Dann verrat es mir doch oder ist das geheim?

Ich hab Lazarus Jahre lang in einem kommerziellen Projekt eingesetzt und die "BigIde" nie gebraucht und mich nicht damit beschäftigt. Ich benutze einfach die Version die auf Source Forge zum Download gibt.

Bist du Lazarus-Entwickler oder warum bist du so unfreundlich?
Sorry, wenn Du meine Antwort als unfreundlich empfunden hast. Nein, ich habe nichts mit dem Lazarus Projekt zu tun! Ich finde es eben befremdlich, wenn jemand über ein anderes Projekt und somit Personen, die ohne Profit so etwas wie FreePascal und Lazarus entwickeln, ein Urteil fällt. Zitat: "Lazarus ist mehr oder weniger nicht zu gebrauchen". Ich bin mir sicher, dass es die schlechte Qualität von Delphi nicht verbessern wird, wenn hier unwahre Dinge über andere Produkte oder Frameworks verbreitet werden.
Nun noch zum Thema:
Der Thread "Ist Delphi so bedeutungslos" hat aus meiner Sicht seinen Ursprung in der schlechten Qualität von Delphi die mit jeder Version noch zunimmt. Ich kaufe seit Delphi 1 jede Version. Bei der Vorgehensweise des Herstellers bin ich gezwungen, mir jedes Jahr eine neue Version zu kaufen, wenn ich nicht ewig mit den Bugs und halb fertigen Features leben möchte. Es ist nicht so wie bei anderen Produkten und Herstellern, dass auch die vorherige Version noch durch Bugfixes unterstützt wird. Für die aktuelle Version gibt es allerdings "gefühlt" jeden Monat eine Fehlerkorrektur, bei der bedingt durch den untauglichen Installer immer die komplette Version neu installiert werden muss. Ich kann diese Aufwände gegenüber dem Management nicht vertreten, wenn ein mittelgroßes Entwicklerteam sich ständig um Neuinstallation und Umgehungslösungen von Bugs kümmern muss. Nicht selten kommt es vor, dann man "warum auch immer" mal Windows neu aufsetzen muss. Ich habe seit Jahren einen Maintenance Vertrag für Rad Studio Architekt, aber schon nach wenigen Installation darf ich es nicht mehr installieren und muss irgendwo in England anrufen. Sorry, mehr als 1200,00 € pro Kopf im Jahr und man wird nach 20 Jahren Delphi Treue behandelt wie ein Raubkopierer! Ich habe auch MSDN Complete und von Microsoft werde ich als Kunde so nicht behandelt.
Unter all diesen Umständen finde ich es nicht verwunderlich, dass es hier solche Themen gibt und diese immer wieder hochkommen.
Viele Jahre wurde mir auf Konferenzen und Forentreffen in den Vorträgen Delphi .NET als das Framework der Zukunft verkauft. Die selben Personen verteufeln es heute, obwohl die angeführten Gründe schon damals gegeben waren. Die Begeisterung von .NET wurde doch auf diesen Veranstaltungen erst geweckt und nun soll alles falsch gewesen sein, Matthias?
Ich wünsche Delphi nach 20 Jahren das es endlich irgendwann wieder aufwärts geht, aber mir fehlt der Glaube! Visual Studio 2012, Lazarus und XCode sind mehr als Alternativen!
Es ist bei der Fragestellung "Delphi bedeutungslos" auch nicht "off topic", wenn man über Alternativen diskutiert!
Andreas Wunnenberg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz