AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ist Delphi so Bedeutungslos ?

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 12. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 28. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.307 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 07:04
Selbst wenn Delphi ein Superduperframework hätte, in denen genausoviele fertige Klassen stecken wie in .NET, bleibt es doch eine veraltete Programmiersprache mit einer veralteten IDE .......
Definiere "veraltete Programmiersprache". Was ist an dieser Programmiersprache veraltet? Ist die "neuere" Sprache PHP besser? Untypisiert. Variablen "on the fly" zu definieren?

Ich finde es immer noch besser instanzierte Objekte selber freizugeben, anstatt dieses einem Garbage-Collector zu überlassen. Vieleicht bin ich zu altmodisch?
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 07:56
Was kann ich mit Delphi nicht machen, was aber mit .NET und co geht?

Mir fällt nichts ein. Selbst mit meinem geliebten D5 kann ich alles erledigen, ich stolpere höchstens über Komponenten-Updates, die es nur für D7+ gibt. Einzige Ausnahme ist C wegen Treibern, aber mal im Ernst: Wer will hier ernsthaft Treiber entwickeln?

Derzeit ist ja .NET "in", aber wer braucht das? Was ist Sinn und Zweck von .NET? Plattformunabhängigkeit? Selbst Visual Studio kennt kein Windows RT, wie peinlich vom eigenen Hersteller. Performance? Sieht für mich anders aus. Compact-Framework? Ich muss für DevExpress jedesmal locker 10 MByte an Zusatzdateien mit rumschleppen, weil es nicht nativ compiliert wird. 10 MByte hören sich wenig an, aber z.B. für ein SAP AddOn ist das böse. Für mich ist .NET nur "Just-another-Language", mehr nicht. Davon ab haben die Setups mehrere MByte für ein "Hello World"; wie geil ist das bitte? Ich will eine native App ...

Ich gebe Matthias recht, Delphi stirbt schon seit Jahren. Vor 10 Jahren habe ich auf der Delphi Superpage gelesen "It's hard say, but the good times are over: Delphi is dead". Bis heute gibt es kaum eine Sprache, die ich attraktiver finde. Gut, vielleicht liegt es daran, dass ich ein Pascal Kind bin (... und damit gut an der 40 dran ), aber ich sehe einfach kaum Vorteile in anderen Sprachen, eher im Gegenteil.

Eins muss man allerdings sagen: Die Qualität der Delphi Versionen hat mit der Zeit stark nachgelassen. Wenn ich mir die Hilfe vom D5 anschaue an dann die aktuelle, könnte ich heulen. Schaue ich mir FM2 an und die damalige Qualität neuer Features, könnte ich ebenfalls heulen. Auch wenn damalige neue Delphi Versionen mitunter Buggy waren (und ich erinnere mich mit schaudern an Delphi 7), so etwas unausgereiftes wie FM2 wäre damals wahrscheinlich nicht passiert. Allerdings wäre dieselbe Nummer gegen Ende bei Borland noch schlimmer gelaufen, so geldgeil waren die. Hätte Embar nicht übernommen, hätte es für Delphi wirklich schlimm ausgesehen.

Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf. WENN die Zukunft von Delphi so wie geplant umgesetzt wird, dann wird es der Hammer. Oder kann ich mit .NET direkt ab Werk etwas für iOS compilieren? Dafür ist aber noch viel viel zu tun.

Geändert von greenmile (13. Feb 2013 um 07:59 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#3

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 07:58
Oder kann ich mit .NET direkt ab Werk etwas für iOS compilieren? Dafür ist aber noch viel viel zu tun.
Nee, ist es nicht: MonoTouch.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
greenmile

Registriert seit: 17. Apr 2003
1.107 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#4

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 08:06
direkt ab Werk
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 08:11
Das ist "direkt ab Werk" von Xamarin.

Delphi ist genau so ein kommerzielles Produkt das, neben anderen kommerziellen (z.B. Oxygene) und freien (Lazarus, FreePascal) Produkten auf der definierten Pascal-Sprache basiert.

Genauso ist MonoTouch ein kommerzielles Produkt das, neben anderen kommerziellen (z.B. Visual Studio) und freien (MS Express, MonoDevelop, Mono an sich), auf der definierten .NET Runtime basiert.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 08:28
Zitat:
Software die nach Hause telefoniert
hat man dann entwickelt wenn man .NET verwendet.
Einmal entwickelt und dann am System nichts mehr geändert, soweit ist alles prima.

Wenn ich nun ein weiteres .NET Software Produkt installiere ... kann es passieren ohne Internet und diverse Updates geht gar nix mehr.

Vermutlich für mehr als 90 % der PC user völlig uninteressant wenn hier Informationen welcher Art auch immer lecken, es gibt aber auch Anwender die wollen ihren Geschäftsbericht nicht vorab in anderen Händen wissen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#7

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 08:43
Zitat:
Software die nach Hause telefoniert
hat man dann entwickelt wenn man .NET verwendet.
Einmal entwickelt und dann am System nichts mehr geändert, soweit ist alles prima.

Wenn ich nun ein weiteres .NET Software Produkt installiere ... kann es passieren ohne Internet und diverse Updates geht gar nix mehr.
Äh, wie bitte kommst Du zu so einer hanebüchenen und extremst realitätsfernen Ansicht?

.NET ist eine reine Runtime-Umgebung, die macht von sich aus grundsätzlich mal gar nichts, geschweige denn nach Hause telefonieren. Genauso wie Java von sich aus auch nicht heimtelefoniert.

Da ist die Wahrscheinlichkeit höher, das ein Delphi-Komponentenhersteller Code in seine Komponnten einschleust der Heimtelefoniert und Du das in Delphi-Anwendungen drin hast ohne es zu wissen. Sonst würde ja kein einziges Unternehmen Java oder .NET überhaupt einsetzen, und das BSI würde davor warnen.

Das ist absoluter Quatschfug, sorry, aber das muss man so deutlich sagen.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 09:01
@Phoenix


bitte genau lesen und keine eigenen Interpretatioen als Quatsch bezeichnen !!!!


Ich habe nicht behauptet .NET telefoniert alleine nach Hause sondern ein Szenario beschrieben warum .NET zu Abhängigkeiten von Updates/Internet Zugang führt, und nicht jeder mag diesen Kontrollverlust.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 08:52
...Oder kann ich mit .NET direkt ab Werk etwas für iOS compilieren? Dafür ist aber noch viel viel zu tun.
Das Problem mit dem Mac OS X und iOS Support ist, dass FM Programme nicht native aussehen und Emba hier ein Framework etablieren will aber noch nicht einmal anständige Skins mitliefert. Von den ganzen Bugs mal ganz zu schweigen, die dann ja erst wieder im nächsten Delphi gefixt werden.

Mich würde mal interessieren, wieviele FM Programme im Appstore stehen, nach fast zwei Jahren FM.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

AW: Ist Delphi so Bedeutungslos ?

  Alt 13. Feb 2013, 09:13
Mir fällt nichts ein. Selbst mit meinem geliebten D5 kann ich alles erledigen, ich stolpere höchstens über Komponenten-Updates, die es nur für D7+ gibt. Einzige Ausnahme ist C wegen Treibern, aber mal im Ernst: Wer will hier ernsthaft Treiber entwickeln?
Es ist zwar noch immer im extrem experimentellen Zustand, aber Free Pascal hat im Rahmen des Targets nativent Unterstützung für die Entwicklung von Windows Treibern.

Und zweitens in der mangelnden Unterstützung moderner Konzepte. Gut, immerhin Generics hat man mittlerweile, das war auch allerhöchste Eisenbahn. Aber was ist z.B. mit Traits? Duck Typing (ja, das ist auch in typisierten Sprachen möglich, siehe z.B. Scala). Oder einem ordentlichen Type Inferer (korrigiert mich, falls ich falsch liege, aber sowas hat Delphi ja garnicht?).
Sieh das jetzt bitte nicht als Kritik, sondern als neugierige Nachfrage: wo kann man diese modernen Konzepte wirklich sinnvoll gebrauchen? Also nicht im Sinne von "Hey, Sprache X unterstützt jetzt Y und damit kann man prinzipniell Z machen!", sondern wo man das im normallen Programmieralltag (Stichwort "Brötchen verdienen") gebrauchen kann.

Wenn die Begründungen nämlich gut genug sind, dann seh ich prinzipiell kein Problem damit entsprechende Sprachfeatures in Free Pascal einzubauen.

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz