AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bewegendes Image faden

Ein Thema von Spectre · begonnen am 11. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2013
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Bewegendes Image faden

  Alt 11. Feb 2013, 23:48
Ich glaube zu meinen: DelphiX = DirectX. Heisst, wenn man das auf Canvas/G32 umbaut, macht man eigentlich einen Schritt zurück. Eher 3-4.

Üblich ist unter 3D-APIs, dass man für sowas ein Quad (2x Dreieck, an der langen Seite zusammengepappt) nimmt, und darauf eine Textur zimmert. Wenn man jetzt die Renderstates entsprechend gesetzt hat, ließe sich einfach über den Alphakanal des QUads / der Textur alles erschlagen. Um hier jedoch konkret zu werden, fehlt Code. Viel Code. Der ganze Code, inklusive Initialisierung des Render-Kontextes und der Texturen und der Geometrie und der Shader und... alles eben. Es gibt 1001 Wege Dinge mit DirectX zu machen, gerade bei so grundlegenden. Ohne das Drumrum kann fast jede noch so gut gemeinte Hilfe fast nur vom bereits eingeschlagenen Pfad weg führen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz