AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

Ein Thema von Popov · begonnen am 7. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 11. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

  Alt 8. Feb 2013, 07:58
Das kann ich hier auf keinem einzigen unserer Systeme nachvollziehen (und wir haben auf mehrere Rechenzentren verteilt schon ein paar von solchen Kisten...).
Scheinbar treffen wir alle offenen Bucks in W2012:

Erst das Problem das die Kisten nicht mit WSUS wollen (händisches KB-Update musste eingespielt werden)
Dann der Deadlock-Installer der immer wieder etwas installieren wollte was nicht installierbar ist (vermutlich durch ein Update behoben), Fehler hatten nach Google-Result hunderte andere User auch
SQL-Server 2012 liest sich mit praktisch Standard-Installation erst beim 2ten Versuch installieren (erster hat alles bis auf die DB-Engine installiert)
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#2

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

  Alt 8. Feb 2013, 08:03
Das kann ich hier auf keinem einzigen unserer Systeme nachvollziehen (und wir haben auf mehrere Rechenzentren verteilt schon ein paar von solchen Kisten...).
Scheinbar treffen wir alle offenen Bucks in W2012:
Oh, das hört sich eher nach echt grundsätzlich verkorkster OS-Installation an. Ich wüsste bis auf einen Fall (wo ich den IIS selber komplett zerstört hatte und zwar so, dass ein OS-Reinstall nötig war.. das mach ich nie wieder ) nicht, dass wir hier auf einer einzigen Kiste echte Probleme gehabt hätten.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

  Alt 8. Feb 2013, 08:06
Oh, das hört sich eher nach echt grundsätzlich verkorkster OS-Installation an.
Dann machen das bei W2012 scheinbar hunderte. Bei den meisten Fehlern findet man viel Suchergebnisse (auch bei MS).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

  Alt 8. Feb 2013, 13:01
Zitat:
sondern DAUs zu befähigen, Code zu schreiben
Nur weil man low level code schreibt ist man noch lange kein DAU.
Letztendlich basieren nicht aufgezählte *.pas Dateien in Delphi auf genau desselben.

Der vorteil halt nur das man die APi's nicht selber suchen muss da sie ohne umwege direkt zur verfügung stehen.

Zitat:
Die Leute um VB haben von Sprachdesign sehr wohl eine Ahnung (sie haben ja IT studiert, wovon ich mal ausgehe)
Da frag ich mich doch nun!
IT Studierte <> DAUs..

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

  Alt 8. Feb 2013, 14:31
Auch wenn es mein Thema ist und ich somit selbst etwas OT werden, mal meine Meinung zu Basic. Ich halte Basic (Basic allgemein, weniger ein Dialekt) für eine der intelligentesten Programmiersprachen überhaupt. Damit meine ich nicht, dass sie die effektivste ist, das ist sie nicht, der Mensch ist auch nicht so effektiv beim Rechnen wie ein Computer, er ist aber intelligenter. Der Grund ist, das wenn zwischen A und C das B fehlt, er in der Lage ist diesen Fehler abzufangen. Programmiersprachen die Fehler abfangen sind für mich intelligenter, aber nicht effektiv.

Deshalb hat Basic schon seine Berechtigung in der Welt, aber wenn effektive Programme schreibt man mit anderen Sprachen. Meine Meinung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MrSpock
MrSpock
(Co-Admin)

Registriert seit: 7. Jun 2002
Ort: Owingen
5.865 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#6

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

  Alt 8. Feb 2013, 15:01
Das hat aber nichts mit BASIC zu tun. Eine Sprache, die übersetzt wird kann "geparst" werden und einen Syntaxfehler erkennen und zur Laufzeit Laufzeitfehler erzeugen. Eine Sprache die Interpretiert wird, erzeugt quasi die Laufzeitfehler beim Interpretieren der entsprechenden Anweisung.
BASIC ist da nicht besonders "intelligent".
Albert
Live long and prosper


MrSpock
  Mit Zitat antworten Zitat
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

  Alt 8. Feb 2013, 19:13
Zitat:
sondern DAUs zu befähigen, Code zu schreiben
Nur weil man low level code schreibt ist man noch lange kein DAU.
BASIC ist per definitionem für Anfänger. Sagt schon der Name.

Das hat aber nichts mit BASIC zu tun. Eine Sprache, die übersetzt wird kann "geparst" werden und einen Syntaxfehler erkennen und zur Laufzeit Laufzeitfehler erzeugen. Eine Sprache die Interpretiert wird, erzeugt quasi die Laufzeitfehler beim Interpretieren der entsprechenden Anweisung.
BASIC ist da nicht besonders "intelligent".
Das liest sich so, als ob BASIC per se interpretiert wird. Und das stimmt nicht.

... Ach, das schöne gute alte BASIC. Seufz.

@Phoenix: Das mit dem Eigenlog war eh nur ein Wink, aber ich nehm's zurück...
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Ich hab da noch etwas .NET Framework Müll auf dem Rechner

  Alt 11. Feb 2013, 21:04
Bei der Gelegenheit sind mir gerade paar Sicherheitsupdates aufgefallen die auf dem Rechner sind. An für sich machen die paar Kilobytes nichts aus, aber evtl. für die Zukunft, falls nochmal eine Installation ansteht. So gibt es ein Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 1.1 SP1 und 2.0 SP2 usw.

Ok, weiter vorne wurde gesagt, dass man sich .NET 1.1 sparen kann, somit kann man sich auch das Update für das 1.1 sparen. Wie sieht es aber aus bei 2.0 und 3.0. Weiter vorne wurde gesagt, das 3 und 3.5 eigentlich 2.0 plus Etwas sind. Somit stellt sich die Frage ob man, wenn man nur 3.5 installiert, auch die Updates für 2 und 3 installieren muss, wenn es auch Sicherheitsupdates für 3.5 gibt. Deckt also das Sicherheitsupdate für 3.5 auch die Sicherheitsupdates für 2 und 3 ab (da 3.5 eigentlich 3 und 2 sind)?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz