AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ungültige Zeigeroperation. Wo ist der Fehler?!
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ungültige Zeigeroperation. Wo ist der Fehler?!

Ein Thema von IltisvdT · begonnen am 7. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2013
 
IltisvdT

Registriert seit: 19. Jan 2013
10 Beiträge
 
#1

Ungültige Zeigeroperation. Wo ist der Fehler?!

  Alt 7. Feb 2013, 14:40
Hallo zusammen,
ich bin dabei ein Programm zu schreiben, dass ich Stück für Stück erweitere. Nun habe ich folgende Prozedur geschrieben:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Iteration(const normiert:array of double;const ProdRate:double;var Puffer_ganzzahl:array of integer;var Puffer_exakt:array of double);
var
i,k:integer;
XS,XF:tfeld;
PR,PL:tfeld2;
PR_alt,PR_neu:double;
begin
  setlength(XS,k_abs,w_abs);
  setlength(XF,k_abs,w_abs);
  PR_alt:=0;
  PR_neu:=ProdRate;
  k:=1;
  for i:=0 to k_abs do
    Puffer_exakt[i]:=Puffer_ganzzahl[i];
while PR_neu>=(1.01*PR_alt) do
  begin
    for i:=1 to k_abs-3 do
      begin
        Puffer_exakt[i]:=Puffer_exakt[i]+normiert[i]*(k_abs-2);
        Puffer_ganzzahl[i]:=floor(Puffer_exakt[i]);
      end;
    Durchlauf(Puffer_ganzzahl,XS,XF,PR,PL);
    PR_alt:=PR_neu;
    Mittelwert(PR,PR_neu);
    ShowMessage(IntToStr(k));
    k:=k+1;
  end;
end;
Die Prozedur wird folgendermaßen aufgerufen und die Daten sollen ausgegeben werden in eine Tabelle:
Delphi-Quellcode:
    Iteration(normg,erw,b,bg);
    for k:=1 to k_abs-3 do
        StringGrid2.Cells[k-1,0]:=IntToStr(b[k]);
Die Arrays sind alle initialisiert und in ihrer Länge über SetLength festgelegt worden. Nur zeigt er leider dann den Fehler "Ungültige Zeigeroperation" an, weil er scheinbar (soweit bin ich schon), in der For-Schleife, mit der die Tabelle gefüllt werden soll nicht auf den zweiten Eintrag von b zugreifen kann. Wenn ich die tabelle mit bg[k] füllen will, hab ich das selbe Problem. Der erste Wert geht, der zweite schon nichtmehr. Das heißt ja aber für mich als Dreiviertel-Laien, dass die Prozedur die Arrays nicht vernünftig zurückgibt, richtig?
Könnt ihr mir dabei bitte helfen?
Danke euch

[Edit]
Wenn ich dir for-Schleife zum Füllen der Tabelle in die Prozedur Iteration nach der while-Schleife setze kommt der selbe Fehler. Aber wie kommt das nur?

Geändert von IltisvdT ( 7. Feb 2013 um 14:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz