AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gehaltsvorstellungen

Ein Thema von sahimba · begonnen am 6. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

Gehaltsvorstellungen

  Alt 6. Feb 2013, 10:40
Diese Diskussion wurde von hier abgetrennt.
Das Thema ist sicherlich interessant, hat aber mit dem eigentlichen Jobangebot nichts zu tun.
Gruß TBx




Ich fände es, in Anbetracht der hier immer wieder einmal auftretenden Diskussion "Fachkräftemangel vs Gehaltsvorstellungen" (beiderseits), mal ganz interessant hier von einem potentiellem AG doch einmal seine Sicht der Dinge zu erfahren.
Insbesondere auch zu der Floskel, man möge seine Gehaltsvorstellungen mitteilen. Diese finde ich, gelinde gesagt, nervig. Fraglos hat jeder AG hier ein gewisses Budget vorgesehen - warum wird das dann nicht offen kommuniziert. Das wäre von beiderseitigem Vorteil. Statt dessen wird, gerade hier in DE, mit solchen Angaben hinter dem Berg gehalten. Warum? Ist die Absicht, hier eine auktionsähnliche Veranstaltung abzuhalten bei welcher derjenige mit den geringsten Gehaltsvorstllungen gewinnt?

Geändert von TBx ( 6. Feb 2013 um 12:34 Uhr) Grund: typo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 6. Feb 2013, 10:47
Naja ganz einfach...

1.)Warum soll man jemandem 4000 EUR zahlen, wenn er selber schon mit 2000 EUR zu frieden ist.
Dann kann man doch lieber hin und wieder das Gehalt erhöhen und der Angestellte freut sich...

2.) Wenn die Gehaltsvorstellung aber bei 6000 EUR liegt, kann das mehrere Gründe habe.
a) der Bewerber fordert übertrieben
b) er schätzt sich selber so gut ein, dass er meint er wäre die Summe wert.
c) er kennt den Markt oder auch nicht daher passt sein Gehaltswunsch oder eben nicht..

Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
sahimba

Registriert seit: 14. Nov 2011
Ort: Berlin, Hauptstadt der DDR
137 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 6. Feb 2013, 10:48
Naja ganz einfach...

1.)Warum soll man jemandem 4000 EUR zahlen, wenn er selber schon mit 2000 EUR zu frieden ist.
Dann kann man doch lieber hin und wieder das Gehalt erhöhen und der Angestellte freut sich...
Und genau da beginnt Ausbeutung.
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#4

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 6. Feb 2013, 11:13
Meiner Einschätzung nach dient das eher dem Zweck, dass der AG so ein Bild davon bekommt, wie gut der Bewerber seine Arbeit einschätzt. Zum zweiten aber auch, ob er realistisch bei dieser Einschätzung ist.
Liegt der Bewerber ungewöhnlich niedrig, darf angezweifelt werden, ob die Qualifikation oder Selbstbewusstsein für den Job angemessen sind. Liegt er deutlich überm Schnitt, ist er entweder überqualifiziert oder größenwahnsinnig bzw. unverschämt.

Problematisch in unserer Branche ist hier leider aber, dass die Unterschiede nach Region, Betriebsgröße und ganz konkretem Aufgabenfeld doch sehr stark variieren, so dass ein Bewerber ggf. schwer einschätzen kann, in welchem Rahmen sich der AG üblicherweise bewegt. In anderen Bereichen ist das meist einfacher, hat sich aber als Floskel/Praktik dennoch flächendeckend durchgesetzt. Ich würde als Bewerber hier dann auch eher zur Angabe einer (nicht zu großen) Spanne tendieren, um zu signalisieren, dass ich prinzipiell verhandlungsbereit bin. Es bleibt dennoch immer eine Gratwanderung, keine Frage.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bentissimo

Registriert seit: 25. Apr 2006
Ort: Friedenfels
82 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 6. Feb 2013, 12:26
Wer sich für Poker interessiert, weiss wie wichtig es ist Position zu haben.

Genau dieses Privileg geniesst hier der AG.
Stephan Schmahl
  Mit Zitat antworten Zitat
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Gehaltsvorstellungen

  Alt 6. Feb 2013, 13:10
Tja, Poker ist schon der richtige Vergleich.
Entweder der AG oder der AN würden irgendwann feststellen, dass Sie sich mit Ihren Gehaltsvorstellungen verzockt haben.

Der AN hat natürlich schlechte Karten, das festzustellen, wenn er eine Bewerbung ohne Kommentar bzw. Hinweis auf seine Gehaltsvorstellungen oder anderweitige Ablehnungsgründe zurückbekommt. (falls er sie überhaupt zurück bekommt)

P.S.:

Ich sag immer, wenn der Unternehmer wirklich Fachkräfte will, findet er auch welche!

Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#7

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 6. Feb 2013, 22:13
Meiner Einschätzung nach dient das eher dem Zweck, dass der AG so ein Bild davon bekommt, wie gut der Bewerber seine Arbeit einschätzt. Zum zweiten aber auch, ob er realistisch bei dieser Einschätzung ist.
Liegt der Bewerber ungewöhnlich niedrig, darf angezweifelt werden, ob die Qualifikation oder Selbstbewusstsein für den Job angemessen sind. Liegt er deutlich überm Schnitt, ist er entweder überqualifiziert oder größenwahnsinnig .
Genau was ich sage.. Das ist schon mal ein erster Hinweis auf den Charakter.

Außerdem kann ich dann auch abschätzen ob der AN zu uns passt.

Wenn ich "nur" eine Stelle für 2000 EUR zu besetzen habe und sich Leute melden die - aufgrund ihrer Qualifikation sicherlich 5000 verdienen können. Kann ich direkt absagen...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#8

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 6. Feb 2013, 22:09
Naja ganz einfach...

1.)Warum soll man jemandem 4000 EUR zahlen, wenn er selber schon mit 2000 EUR zu frieden ist.
Dann kann man doch lieber hin und wieder das Gehalt erhöhen und der Angestellte freut sich...
Und genau da beginnt Ausbeutung.
Diese Einstellung ist schon ein absolutes no-go...
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 7. Feb 2013, 06:52
Guten Morgen,


Das Gehalt ist nur EINE Komponente bei dem Spiel. Arbeitszeit vergessen? Überstunden, Urlaub, Geschäftswagen, kostenloses Mittagsessen, Fahrtkosten, Kinderbetreuung,.....
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 7. Feb 2013, 07:02
Guten Morgen,


Das Gehalt ist nur EINE Komponente bei dem Spiel. Arbeitszeit vergessen? Überstunden, Urlaub, Geschäftswagen, kostenloses Mittagsessen, Fahrtkosten, Kinderbetreuung,.....
Genau das haben die meisten Nerds nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz