AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gehaltsvorstellungen

Ein Thema von sahimba · begonnen am 6. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2013
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 7. Feb 2013, 07:09
Genau das haben die meisten Nerds nicht.
Du meinst, die meisten Nerds haben kein Interesse? Der wahre Nerd hat übrigens auch kein Interesse an Geld.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Softwareentwickler (m/w) - Standardsoftware für die Bekleidungsindustrie

  Alt 7. Feb 2013, 07:12
Guten Morgen,


Das Gehalt ist nur EINE Komponente bei dem Spiel. Arbeitszeit vergessen? Überstunden, Urlaub, Geschäftswagen, kostenloses Mittagsessen, Fahrtkosten, Kinderbetreuung,.....
Genau das haben die meisten Nerds nicht.
OK, wenn wir inzwischen auf dem Niveau sind, dann bin ich wieder weg...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#3

AW: Gehaltsvorstellungen

  Alt 7. Feb 2013, 07:15
Da ich erst auf Jobsuche war, muss ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Als Berufsfrischling fiel es mir extrem schwer, eine vernünftige Aussage über meine Gehaltsvorstellung zu geben. Ich wollte mich ursprünglich an branchenübliche Zahlen halten, aber wie schon erwähnt, bin ich eben erst mit der Ausbildung fertig, also sind die Zahlen für mich vielleicht viel zu hoch?

Ich würde als Bewerber hier dann auch eher zur Angabe einer (nicht zu großen) Spanne tendieren, um zu signalisieren, dass ich prinzipiell verhandlungsbereit bin. Es bleibt dennoch immer eine Gratwanderung, keine Frage.
Ich gab bei einem Bewerbungsgespräch eine Geldspanne an, die Personaltante wollte aber unbedingt, dass ich mich festlege. Also, was sagen? Habe halt dann die oberste Grenze genannt, ob das gut ankam, keine Ahnung. In der Absage stand als Begründung meine mangelnde Berufserfahrung (wie in den gefühlten 100 anderen Absagen). Umso überraschter war ich, als mir eine Firma dann doch eine ganze Ecke mehr bot, als meine Vorstellungen es sich überhaupt wagten, zu denken.

Trotzdem finde ich es doof, wenn man als AG gleich von vornerein eine Angabe des Gehaltswunsches fordert. Man kann doch dann im Gespräch aussondieren, wo die Gehaltsvorsellungen liegen. Wenn man wegen einer zu hohen Angabe gleich jemanden abschmettert, verliert man vielleicht einen soliden AN, der auch mit weniger zufrieden wäre und gute Leistung für die Firma bringt.

Sooo, genug gemeckert.


Genau das haben die meisten Nerds nicht.
Bei Nerds muss ich eher an die fehlende Sozialkompetenz denken und da weiß ich, wovon ich spreche.
Status:
- FIAE
- Rechteinhaberin, ein Rüsselmops sein zu wollen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 2 von 2     12   


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz