AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows Server - Apache oder IIS
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows Server - Apache oder IIS

Ein Thema von Dragon27 · begonnen am 4. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2014
 
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#7

AW: Windows Server - Apache oder IIS

  Alt 4. Feb 2013, 13:01
Der Windowsserver wurde damals gewählt, da sich hier jederzeit die Möglichkeit bietet mit Delphi einen Service zu schreiben, der eventuelle komplexere Aufgaben ausführen kann.
Das sehe ich auch als Vorteil. Man kann einen Apache nach aussen ins Internet setzen und intern eine Delphi Webanwendung betreiben. Der Apache arbeitet dann als Reverse Proxy, leitet also externe Anfragen auf bestimmte Resourcen an den Delphi Webserver weiter. Vorteil: Administration und SSL kann weitgehend im Apache erfolgen, die Delphi Seite bleibt davon unberührt. Genauso wird in der Praxis auch bei produktiven Java basierten Systemen (Servletcontainer wie Apache Tomcat, oder Applicationserver wie JBoss) vorgegangen.
Michael Justin
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz