AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Was haltet ihr von dem Konzept von Ashampoo?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Was haltet ihr von dem Konzept von Ashampoo?

Ein Thema von Popov · begonnen am 4. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Was haltet ihr von dem Konzept von Ashampoo?

  Alt 4. Feb 2013, 10:02
Kommt auf die Produktgruppe an, also die Art der Software. Wenn man sein Flagschiff verramscht kann das in die Hose gehen, siehe Corel. Ashampoo macht das schon Jahrelang so und scheinbar recht erfolgreich.

Wir geben auch alte Vollversionen an Zeitschriften raus und bieten den Usern dann vergünstigte Updates. Früher, so vor 10-12 Jahren haben die Zeitungen für solche Versionen noch ein paar Tausender springen lassen. Die Zeiten sind leider vorbei.

Mit Freeware steigert man auf jeden Fall seinen Bekanntheitsgard. Ashampoo hat einen Haufen Programme, da fallen sicher immer noch genug bezahlte Lizenzen an. Wenn man nur wenige oder ein Programm hat, sollte man sich ein solches Vorgehen aber gut überlegen.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BMI
BMI

Registriert seit: 16. Jul 2010
58 Beiträge
 
Delphi 2 Desktop
 
#2

AW: Was haltet ihr von dem Konzept von Ashampoo?

  Alt 5. Feb 2013, 15:20
[...]
Wir geben auch alte Vollversionen an Zeitschriften raus und bieten den Usern dann vergünstigte Updates. Früher, so vor 10-12 Jahren haben die Zeitungen für solche Versionen noch ein paar Tausender springen lassen. Die Zeiten sind leider vorbei.
[...]
früher haben die Leute auch noch gedruckte Zeitschriften GEKAUFT.
Heute findet man sie per google.
Gut, klar, die Inhalte sind meist schon 30-3 Tage alt (v.a. security Meldungen etc.)
und die Leute geben an, heute genausogut alles schneller und aktueller im Netz zu finden.
Sicher, das mag sein.
Aber ich habe hunderte von alten HeftCD's samt Zeitschriftenfragmenten und jede Menge Software die sonst wirklich für Studenten schweineteuer war, und weil man ja kein Internet hatte. So bis 1999. [ReadIris OCR, omnipageScan, WinRar, etc.]

stimmt, früher war wirklich teurere Software drauf.
Com! hat seit einigen Jahren leider nur noch OS und Freeware :/
aber ich verstehe das.
WOVON solle die die Hersteller bezahlen, wenn die Zeitschriften als PDF neben sowieso in neuster Version verfügbaren Warez geladen werden können, ohne daß außer dem ShareHoster irgendeiner was dafür sieht.
eine Signatur? - in 2022? - WOZU ?!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz