AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

Offene Frage von "DeddyH"
Ein Thema von Acubens61 · begonnen am 3. Feb 2013 · letzter Beitrag vom 4. Feb 2013
 
Acubens61

Registriert seit: 3. Feb 2013
Ort: Darmstadt
6 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#5

AW: ADO Problem mit SQL DISTINCT und DBEdit

  Alt 3. Feb 2013, 09:03
Ja, klar ist mir das eigentlich auch und die Normalisierung verstehe ich jetzt auch, was du meinst.

Aber das Problem ist nicht gelöst. Ich habe ja im Programm eine Maske, in der ziemlich alle Felder angezeigt werden. SELECT DISTINCT FELD1, FELD2 ... würde ein DISTINCT über alle Felder machen, was dann zu einer falschen Abfrage führen würde (zumindest nicht die, die ich wollte).

Mit
Code:
 SELECT DISTINCT PROJEKTNR, PROJEKTBEZ FROM ARBEITEN WHERE MITARBEITER = 'NAME'
kommen die Felder PROJEKTNR und PROJEKTBEZ raus, die anderen natürlich auch wieder nicht. Die Update-Events meiner DBEdit-Felder die dann in der Ergebnismenge nicht mehr vertreten sind, führen dann zum Fehler ...
Hmm, ich müsste vorher die Events abschalten? Geht das nicht einfacher?

Gibt es keinen DISTINCT, der neben der Ergebnismenge auch noch die Datenfelder (so wie SELECT * FROM ... WHERE... liefert?

Grüße
Jörg
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz