AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ins BIOS ohne Tastatur

Ein Thema von Popov · begonnen am 31. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 2. Feb 2013
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Ins BIOS ohne Tastatur

  Alt 1. Feb 2013, 11:42
Also das mit dem USB/PS2 Adapter ist so eine Sache, denn die lagen früher bei jeder USB-Tastatur dabei, inzwischen nicht mehr. Ich hab hier drei Reserve-Tastaturen liegen, zwei USB original verpackte, die dritte Neue seit einem Monat dran, und in keiner ist ein Adapter mehr.

Aber die vierte Reserve, zwar Funkt, aber immerhin PS2, habe ich heute bei ihr provisorisch angeschlossen. Und eins weiß ich jetzt - Batterie ist es nicht gewesen (Shit, jetzt habe ich umsonst eine gestern noch bei Ebay bestellt). Mit der PS2 Tastatur ging der Bootvorgang durch.

Der Rechner hat also nur eine PS2 Tastatur vermisst.
  Mit Zitat antworten Zitat
MeierZwoo

Registriert seit: 3. Dez 2012
106 Beiträge
 
#2

AW: Ins BIOS ohne Tastatur

  Alt 1. Feb 2013, 11:50
Also das mit dem USB/PS2 Adapter ist so eine Sache, denn die lagen früher bei jeder USB-Tastatur dabei, inzwischen nicht mehr. Ich hab hier drei Reserve-Tastaturen liegen, zwei USB original verpackte, die dritte Neue seit einem Monat dran, und in keiner ist ein Adapter mehr.
Kann ich nicht bestätigen, selbst bei Billigteilen war der Adapter (letzter Billigteil-Kauf vor 2 Monaten) bisher immer dabei. Aber garantiert ist es logo nicht.

Aber sowas hat man ja eh im Service-Koffer
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Ins BIOS ohne Tastatur

  Alt 1. Feb 2013, 12:04
Mal von der PS2 Funkkaustatur/Maus abgesehen, die ich mal für den größten Fehlkauf meines Lebens hielt, trotz nur etwa 12 Euro (Ausverkauf), die aber inzwischen eine viel genutzte und geschätzte Reservetastatur ist, haben die drei weiteren unabhängig der Preisklasse keine Adapter. Die erste einfache USB mit Kabel von Logitech für etwa 20 Euro, hat keine, die zweite Logitech für 89 Euro USB mit Kabel auch meine. Die dritte, USB Funktastatur von Hama für 39 Euro auch keine. Alle in den letzten zwei bsi drei Jahren gekauft.

Und ja, ich hatte früher ein halbes Dutzend davon umfliegen, heute finde ich keine mehr. Wahrscheinlich weggeworfen.
  Mit Zitat antworten Zitat
MeierZwoo

Registriert seit: 3. Dez 2012
106 Beiträge
 
#4

AW: Ins BIOS ohne Tastatur

  Alt 1. Feb 2013, 12:12
Und ja, ich hatte früher ein halbes Dutzend davon umfliegen, heute finde ich keine mehr. Wahrscheinlich weggeworfen.
Achtung Werbung: Amazon ASIN: B002KE1B6Q EUR 1,79 (oder bei jedem guten Fachhändler deines Vertrauens).
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Ins BIOS ohne Tastatur

  Alt 1. Feb 2013, 12:35
Ich hab keine Kreditkarte, somit fällt Amazone weg (zumindest bei dem Artikel). Der Händler meines Vertrauens ist UBahn (hin und zurück) 2 x 2,30 = 4,60 Euro.

Aber keine Angst, ich besorg schon was
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#6

AW: Ins BIOS ohne Tastatur

  Alt 1. Feb 2013, 19:50
Ich hab keine Kreditkarte, somit fällt Amazone weg (zumindest bei dem Artikel). Der Händler meines Vertrauens ist UBahn (hin und zurück) 2 x 2,30 = 4,60 Euro.

Aber keine Angst, ich besorg schon was
Haben die das Bezahlmodell umgestellt und man kann jetzt nur noch mit Kreditkarte zahlen?
Das muss aber ganz neu sein
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Ins BIOS ohne Tastatur

  Alt 1. Feb 2013, 20:10
Nein. Aber Amazone unterscheidet zwischen zwei Bezahl-Modellen: dem eigenen Shop, bzw. Produkten, und Fremdprodukten. Kauft man also ein Eigenprodukt von Amazone, also etwas was Amazone selbst anbietet, also z. B. ein Buch, dann gelten andere Regeln als bei Fremdprodukten, die zuerst ein mal nicht als Fremdprodukte zu erkennen sind, da sie ja bei Amazone angeboten werden.

Wie das mit PayPal aussieht weiß ich jetzt nicht, aber ich weiß es bei Rechnung, da ich letztens etwas über Rechnung kaufen wollte und es nicht angeboten wurde. Ich hab dann testweise ein Produkt von Amazone direkt in den Warenkorb gelegt, und da war die möglichkeit der Rechnung, dann habe ich Elektronik vom Fremdanbieter in den Warenkorb gelegt und hatte keine Möglichkeit der Rechnung, sondern nur Kreditkarte, Einzug, usw.

Also Amazone ist nicht Amazone, sondern eher Eigenprodukt oder Fremdprodukt. Und je nach dem was du kaufen willst, hast du verschiedene Bezahlmodelle.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz