AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

Ein Thema von zeras · begonnen am 30. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 31. Jan 2013
Antwort Antwort
zeras

Registriert seit: 11. Mär 2007
Ort: Saalkreis
1.651 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

  Alt 31. Jan 2013, 05:22
Ja es geht um die rechtliche Absicherung des Anschlussanbieters. In diesem Falle um Ferienwohnungen, die mittels dlan mit Internet versorgt wurden.
OK, wenn das nicht geht, dann ist es so.
Matthias
Es ist nie falsch das Richtige zu tun!
- Mark Twain
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von mikhal
mikhal

Registriert seit: 11. Sep 2003
Ort: Linz am Rhein
796 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

  Alt 31. Jan 2013, 07:01
Schau dir mal die Next Generation Firewall von Palo Alto an. Teuer, aber sollte deine Anforderungen erfüllen.

Grüße
Mikhal
Michael Kraemer
Computer erleichtern die Arbeit...
...und die Erde ist eine Scheibe!
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#3

AW: Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

  Alt 31. Jan 2013, 07:26
Anzudenken wäre evtl auch ein VPN, damit bist du zumindest vor Strafverfolgung geschützt.
Oder, aber nur wenn es nicht zu viele Teilnehmer sind, auf dem Router eine entsprechende Software installieren.
(wie z.B. hier: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=216728)

Andernfalls muss ein Proxy (virtuell oder in Hardware) herhalten. fertig.
Oder eben Spezialhardware wie von mikhal vorgeschlagen.
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

  Alt 31. Jan 2013, 08:21
soweit ich weiß kann die fritzbox sowas (http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/Paketmitschnitt), evtl entspricht das deinen Anforderungen
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#5

AW: Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

  Alt 31. Jan 2013, 09:11
Dein Zwischenadapter heißt (transparenter) Proxy.

Schau dir mal z.B. Squid an.
http://www.squid-cache.org/
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.683 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#6

AW: Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

  Alt 31. Jan 2013, 09:35
In Ergänzung zu generic: Squid gibt es auch als Addon für das Routersystem fli4l. Zu beachten ist hierbei allerdings, dass er dadurch, wie er aufgesetzt wird, nur HTTP mitloggen kann, aber nichts anderes (kein FTP, keine Tauschbörsen, veschlüsselten Verkehr sowieso nicht).

MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
WM_CLOSE

Registriert seit: 12. Mai 2010
Ort: königsbronn
398 Beiträge
 
RAD-Studio 2009 Pro
 
#7

AW: Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

  Alt 31. Jan 2013, 09:59
Es ist vielleicht auch rechtlich nicht ganz unbedenklich Logs zu führen, zwecks Datenschutz und so... Da gab es in der Vergangenheit schon viele Probleme.
Edit kein roter Kasten nach 6 Minuten?
Delphi programming
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#8

AW: Erkennen, wer Netzwerk genutzt hat

  Alt 31. Jan 2013, 13:25
Zu beachten ist hierbei allerdings, dass er dadurch, wie er aufgesetzt wird, nur HTTP mitloggen kann, aber nichts anderes (kein FTP, keine Tauschbörsen, verschlüsselten Verkehr sowieso nicht).
Wenn als transparenter Proxy genutzt, kann ich dir zustimmen.

Squid kann allerdings auch FTP.

HTTPS kann nur mitgeschnitten werden, wenn er als (nicht transparenter) Proxy in der Browser eingetragen wird. In diesem Falle empfiehlt sich das Routing vom Client-PC ins Internet abzuschalten oder bzw. HTTP, HTTPS und FTP zu filtern. Filtern sogar ggf. mit PacketInspekting
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz