AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FastMM4 und Beenden der Application

Ein Thema von AJ_Oldendorf · begonnen am 28. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 29. Jan 2013
 
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#5

AW: FastMM4 und Beenden der Application

  Alt 28. Jan 2013, 19:38
In der Anwendung werden relativ viele Threads erstellt, die beim Beenden der Anwendung terminiert werden. Das geschieht über Windows Messages, welche die Threads dann abfragen und sich selber terminieren
Eigentlich müsste deine Anwendung alle laufenden Thread in einer Liste speichern.
Beim Programmende wird dann von jedem Thread die Methode Terminate aufgeraufen.
(Windows Messages würde ich für diesen Zweck nicht verwenden)
Die Threads fragen periodisch das property Terminated ab und beenden sich selber.
Da es einige Zeit dauern kann bis alle Threads reagiert haben sollte der Hauptthread bis zu 3s warten.
Dauert es länger, sollte der Hauptthread weiterlaufen und sich beenden.
Die hängenden Threads werden dann von Windows gewaltsam beendet; was dann natürlich zu Speicher-/Resourcenlecks führt, die aber ebenfalls von Windows entsorgt werden.

Geändert von sx2008 (28. Jan 2013 um 19:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz