AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

Ein Thema von ralfschwalbe · begonnen am 25. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2013
 
newbe

Registriert seit: 14. Okt 2008
143 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#23

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 26. Jan 2013, 17:27
Zitat:
Wo ist die Ausfallzeit gegegen wenn ich Installer klicke, die für nötigen Eingaben tätige und dann in die Mittagspause gehe um anschließen weiter zu arbeiten?
Komponenteninstallation dauert ca 2 ganze Arbeitstage bei uns

Zitat:
Sehe ich nicht so. Ich finde es eher schön das mittlerweile immer ein vollständiger Installer mit allen Patches existiert. Da halte ich MS für Frech. Für viele Programme (z.B. SQL Server) gibts keine vollständig gepatchten Installer so das nach einer Installation mit unter noch ein GB übers Netz geladen werden muss, evtl. 1-2* der Rechner neu gestartet werden muss damit man die aktuelle Version installiert hat. Liegt aber evtl. an der MSI-Basiertheit die sowas fast unmöglich macht.
Das halte ich für ein Gerücht - 'Ich setze SQL Server routinemäßig für unsere Kunden bei Auslieferungen auf. Wenn du dem SQL Server sagst, "installiere alles" muss der auch nix nachladen.
Was er gegf. nachladen muss sind Servicepacks und Sicherheitspatches und das ist auch ok so.

Ich kann mir auch nicht erklären wieso du ein eindeutig unschönes Verhalten so vehement zu relativieren versuchst, anstatt zuzugeben das dort Verbesserungsbedarf besteht. Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber mir drängt sich so eher der Eindruck auf, das hier ein Fanboy spricht der unbedingt seine Meinung durchdrücken möchte, oder jemand der auf der Payroll von Emba steht. Meinungsmache gegen Kritiker, Kaperung von Threads, Posts die von den eigentlichen Problemen ablenken sollen sind ja neue Mode geworden.
Relativieren hier, Beschwichtigen dort, am Ende wird wohl keiner mehr wissen worum es eigentlich ging.
Selbst wenn es dich nicht stört, andere User stört so ein Verhalten massiv.

Das Windows Update Model mag sicher auch seine Schwächen haben, jedoch ist es bei Aktualisierungen
per se nicht nötig die komplette IDE und damit auch 3-Party Tools und Komponenten zu reinstallieren. Sprich der Entwickler kann danach sofort weiterarbeiten. Einen Rechnerneustart nehme ich an der Stelle gerne hin, der dauert nur einen Bruchteil der Zeit.

mfg newbe

//edit paar Tippfehler korrigiert

Geändert von newbe (26. Jan 2013 um 17:30 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz