AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

Ein Thema von ralfschwalbe · begonnen am 25. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 8. Mär 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer
Online

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#18

AW: Update 2 for Delphi, C++Builder and RAD Studio XE3

  Alt 26. Jan 2013, 12:10
so...

Bei aller liebe zu Delphi, aber bei solchen Aussagen krieg ich n Blutsturz.
Komplette Deinstallation + Neuinstallation der komplett eingerichteten IDE wegen nem Update dat nur paar minimale Änderungen hat. Da frag ich mich als USER, der sich mittlerweile echt verarscht!!!vorkommt langsam, ob es bei Embarcadero überhaupt so etwas wie Professionalität in irgendeiner Form überhaupt gibt. Um es klar zusagen: Ich finde das Verhalten absolut unprofessionell und indiskutabel. Wer nichtmal binary Patchlist von Dateien generieren oder von mir aus auch nur die zu aktualisierten Dateien ersetzten kann, der gehört abgestraft! Normalerweise regelt sowas eigentlich der Markt. Obwohl man schon ernsthaft Fragen muss welcher wirkliche Markt und welche Perspektiven außer Softwarepflege für dieses Produkt noch existieren.
Nur ruhig Blut. Mir ist ein solcher Installer lieber der nur 20 Minuten benötig als ein Patch-Installer der dann 2 Stunden (u.a. wegen Unzulänglichkeiten von MSI). AFAIK hat das auch mal VS.NET-Nutzer bei einem Update getroffen.

In unserer Firma sind wir schon vor Jahren auf .Net und Visual Studio umgestiegen. Und trotz meiner liebe zu Delphi muss ich sagen es war einzig richtige Schritt, wenn ich solche Meldungen lese. Hier wird etwas auf dem Rücken von euch Kunden ausgetragen. Und da ist es auch scheissegal wer dran Schuld ist. Emba der Installer oder irgendwelche Lizenzen. Der Hersteller hat für die Beseitigung/Abstellung solcher Probleme zu sorgen.
Wenn die Zeit des Update akzeptabel ist und die Benutzereinstellungen erhalten bleiben ist mir sch*** egal ob nun ein Diff-Update oder ein Deinstall/Reinstall abläuft.

PS: Ich hoffe jemand bei Emba sieht diesen Post als Weckruf...
Dieser Wekruf kannst du hinter die Weckrufe bezüglich Firemonkey/Multiplattformsupport einreihen. Diese sind viel wichtiger als so ein Update denn man nur alle 2-3 Monate durchführen muss.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz