AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline

Ein Thema von mabstudent · begonnen am 24. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2013
Antwort Antwort
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline

  Alt 24. Jan 2013, 22:37
@Codehunter

Ich denke die Aufgabe ist so einfach wie sie sich liest und sollte erst gar nicht interpretiert werden. Es ist wahrscheinlich eine Schulaufgabe. Also erst gar nicht anfangen da einen Hacken zu suchen mit der Begründung, dass es ja nicht so einfach sein kann.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Codehunter
Codehunter

Registriert seit: 3. Jun 2003
Ort: Thüringen
2.284 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline

  Alt 25. Jan 2013, 07:23
Könnte damit zu tun haben, dass wir in der Schule keinen nennenswerten IT-Unterricht hatten und mir daher allzu einfache Aufgaben per se suspekt erscheinen

Mein erstes Hello-World-Programm schrieb ich erst in der Ausbildung und zwar in Assembler auf einem 8088-Prozessor. Vorher hatte ich schon die Lagerverwaltung aus dem AmigaBASIC-Handbuch um eine grafische Oberfläche erweitert...

Geändert von Codehunter (25. Jan 2013 um 07:25 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
mabstudent

Registriert seit: 13. Nov 2010
23 Beiträge
 
#3

AW: Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline

  Alt 25. Jan 2013, 13:00
Habe da auch viel zu kompliziert gedacht, also es war schlichtweg das gemeint:

Code:
[..]

      for y := 1 to 100 do
        for x := 1 to 100 do
        begin
          Inc(k);
        end;
Ich brauchte die Nummerieung, um jedes "Primzahlpixel" des 100*100 Image rot zu machen, alle anderen gelb.
Es mussten also die Primzahlen von 1..10.000 gesucht werden.
Hab nicht gecheckt das das einfach inc(k) entspricht, weil ich nicht wusste wie die Schleife in der Schleife arbeitet.
Wird erst Schleife 1 komplett durchlaufen dann Schleife 2, oder einmal Schleife 1, einmal Schleife 2?
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline

  Alt 25. Jan 2013, 13:07
Die äussere Schleife fängt bei Wert y= 1,
Dann wird die innere Schleife gestartet und diese läuft von x=1 bis X=100.
Ist die innere Schleife beendet wird die äussere Schleife um eins hochgezählt
und dann wird die innerer Schleife wieder bearbeitet.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
mabstudent

Registriert seit: 13. Nov 2010
23 Beiträge
 
#5

AW: Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline

  Alt 25. Jan 2013, 13:13
Danke! Dann ergeben sich ja automatisch die Parrungen so wie es sein soll und das wollte ich nicht glauben
  Mit Zitat antworten Zitat
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline

  Alt 25. Jan 2013, 13:20
Nur bedenke, der erste Pixel bei einer Bitmap ist die 0/0. Der letzte bei einer 100x100 Bitmap eben 99/99. Entweder du machst die Schleife 1 bis 100 und ziehst immer bei x und y eine 1 ab, oder du machst die Schleife von 0 bis 99 und addierst immer eine 1 dazu.
  Mit Zitat antworten Zitat
terence14
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Pixel zeilenweise durchnummerieren ohne scanline

  Alt 26. Jan 2013, 07:32
Habe da auch viel zu kompliziert gedacht, also es war schlichtweg das gemeint:

Code:
[..]

      for y := 1 to 100 do
        for x := 1 to 100 do
        begin
          Inc(k);
        end;
Ich brauchte die Nummerieung, um jedes "Primzahlpixel" des 100*100 Image rot zu machen, alle anderen gelb.
Es mussten also die Primzahlen von 1..10.000 gesucht werden.
Hab nicht gecheckt das das einfach inc(k) entspricht, weil ich nicht wusste wie die Schleife in der Schleife arbeitet.
Wird erst Schleife 1 komplett durchlaufen dann Schleife 2, oder einmal Schleife 1, einmal Schleife 2?
Und ich dachte, Du brauchst aus der x und y Position im Bild die
fortlaufende Nummer

MfG,
terence
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz