AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke TWebBrowser - Auf Tabelle Klicken
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TWebBrowser - Auf Tabelle Klicken

Ein Thema von Metschu · begonnen am 24. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 28. Jan 2013
Antwort Antwort
Metschu

Registriert seit: 31. Dez 2006
151 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: TWebBrowser - Auf Tabelle Klicken

  Alt 25. Jan 2013, 10:03
Danke schonmal für die Antworten.

Wenn ich die Methode von SX2008 teste, bekomme ich bei der Ausführung folgende Fehlermeldung:

"Die Methode 'getElementsByClassName' wird vom Automatisierungsobjekt nicht unterstützt."

Liegt das am TWebBrowser oder an der Homepage?
Torsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Metschu

Registriert seit: 31. Dez 2006
151 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#2

AW: TWebBrowser - Auf Tabelle Klicken

  Alt 26. Jan 2013, 14:18
Ist das ganze denn über die Indy-Komponente Einfacher zu lösen??
Sehen muß ich das ganze Seite eigentlich nicht, sondern brauche nur eine Rückmeldung ob es ausgeführt wurde.

Im Prinzip hab soll folgendes Ablaufen:
  • Einloggen auf der Homepage (klappt schon)
  • Button "Schicht Beginnen" oder "Schicht Beenden" drücken (da hänge ich grade)
  • Ergebniss auf der danach folgenden Webseite ermitteln (Steht dann "Anwesend" oder "Nicht Anwesend", Quelltext auslesen dürfte laut Beschreibung mit der Indy-Komopente kein Problem sein)
Torsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sx2008
sx2008

Registriert seit: 15. Feb 2008
Ort: Baden-Württemberg
2.332 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#3

AW: TWebBrowser - Auf Tabelle Klicken

  Alt 26. Jan 2013, 15:29
folgende Fehlermeldung:
"Die Methode 'getElementsByClassName' wird vom Automatisierungsobjekt nicht unterstützt."
Liegt das am TWebBrowser oder an der Homepage?
Das liegt wahrscheinlich an deiner Version des Internet Explorers (hast du Version 9?).
Die Methode wird nur von neueren Webbrowsern unterstützt.

Aber es gibt auch noch andere Wege das Element innerhalb des DOM-Baums zu finden und dann "anzuklicken".
Ist das ganze denn über die Indy-Komponente Einfacher zu lösen??
Das Problem ist, dass Indy keine Javascript-Unterstützung hat.
Es ist möglich, die Daten auch ohne Javascript zu senden, aber dazu müsste man den Netzwerkverkehr aufzeichnen, genau analysieren und selbst nachbauen.
Im IE die Taste F12 drücken und Aufzeichnung starten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Metschu

Registriert seit: 31. Dez 2006
151 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#4

AW: TWebBrowser - Auf Tabelle Klicken

  Alt 28. Jan 2013, 20:07
Es ist möglich, die Daten auch ohne Javascript zu senden, aber dazu müsste man den Netzwerkverkehr aufzeichnen, genau analysieren und selbst nachbauen.
Im IE die Taste F12 drücken und Aufzeichnung starten.
Danke für den Tip!
Damit habe neue "URL´S" bekommen, die ich dann direkt aufrufen kann, somit komme ich schon weiter.
Leider ist in den URLs noch der Benutzername als Variable drin - und diese Variable sehe ich erst, wenn ich mich Manuell einlogge und ne Aktion ausführe. So muß ich erst alle Benutzervariablen manuell ermitteln und sie dann in ne Datenbank Benutzername -> Variable einbauen, aber ich komme auf jeden Fall schonmal weiter.

Gruß

Torsten
Torsten
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz