AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

Ein Thema von Fehlersucher · begonnen am 22. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 3. Feb 2013
 
Popov
(Gast)

n/a Beiträge
 
#13

AW: Tutorial Arbeiten mit Dateien auf binärer Ebene

  Alt 30. Jan 2013, 17:28
Vielleicht noch mein Senf dazu. Das Beispiel weiter vorne wo eine beliebige Datei in einen AnsiString geladen wird, kann man sich letztendlich sparen, bzw. den Teil mit dem String. Einfach mit TFileStream eine Datei öffnen und schon hat man die Datei im Stream. Sie besteht auf Bytes (also Werten zwischen 0 und 256) und hat die Länge der Datei. Ein Byte hat also immer maximal den Wert von 255. Man kann ihn Dezimal schreiben als 255 oder hexadezimal als $FF oder Binär als 11111111. Letztendlich stehen alle für den gleichen Wert, wobei es Delphi Schnuppe ist ob du die Zahl 255 als 255 schreibst oder als $FF. Delphi kommt mit beiden Schreibweisen gleich klar. Komplizierter wird es mit der Binärdarstellung.

Also, du kannst eine Datei in einen AnsiString laden, da er zufällig auch eine Zeichenmenge in sich aufnehmen kann und jedes Zeichen eines von 256 Werten darstellen kann. Musst du aber nicht.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz