AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FileExistsWait

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 17. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2013
Antwort Antwort
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.635 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: FileExistsWait

  Alt 17. Jan 2013, 14:55
Was habt ihr denn alle mit CopyFile? Es ging doch darum, zu warten, bis eine Datei existiert, oder nicht?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.658 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: FileExistsWait

  Alt 17. Jan 2013, 15:10
Dem Ausgangspost nach zu schließen geht es um das Kopieren (großer) Dateien.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
musicman56
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: FileExistsWait

  Alt 17. Jan 2013, 15:18
@Uwe

Das verstehe ich nun wiederum nicht. Es geht doch darum...Zitat vom Thread-Eröffner:

Zitat:
Wenn man aber große Dateien kopiert, kann es unter Umständen passieren....
Also geht es primär um's kopieren...

Wenn man ein Problem (Datei existiert nach Kopieraufruf noch nicht) damit lösen kann, dass man verhindert, dass das Problem auftritt, dann ist das doch optimal...oder etwa nicht?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.635 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: FileExistsWait

  Alt 17. Jan 2013, 16:11
Sowohl CopyFile als auch CopyFileEx sind blockierende Funktionen, die erst dann zurückkommen, wenn der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Insofern sollte ein Programm, das erst eine Datei mittels CopyFile (oder TFile.Copy) kopiert und dann weiterverarbeitet, keine Problem mit (noch) nicht existierenden Dateien haben und eine FileExistWait-Routine wäre wohl obsolet.

Ich habe also vermutet, daß der Kopiervorgang von einem anderen Prozess (z.B. Explorer) angestoßen wurde. In dem Fall kann es schon vorkommen, daß man auf die Existenz der Datei warten muss. Es könnte auch sein, daß die Datei nach dem Kopieren noch von einem Virenscanner festgehalten wird, womit aber auch die oben beschriebenen Copy-Ansätze ins Leere laufen würden.

Grundsätzlich habe ich ja auch nicht den Wait-Ansatz an sich in Frage gestellt, sondern lediglich die Nebenwirkungen eines Aufrufs von Application.ProcessMessages zur Diskussion gebracht. Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, warum und worauf eigentlich gewartet wird.

Man kann das natürlich machen, muss sich aber darüber in Klaren sein, was das für Auswirkungen hat. Beispiel: der Kopiervorgang wird durch einen Button-Click ausgelöst. Innerhalb des Delay wird ein erneuter Klick ausgeführt. Darf dieser den Kopiervorgang nochmal starten?

Ich weiß nicht, ob jedem besusst ist, was während eines Application.ProcessMessages alles passieren kann. So könnte der Benutzer z.B. das Programm beenden. Das würde im obigen Beispiel zwar vielleicht noch die Delay-Funktion verlassen, aber nicht das FileExistsWait.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz