AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vokabeltrainer mit Lazarus

Ein Thema von Anna13 · begonnen am 16. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2013
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Anna13

Registriert seit: 16. Jan 2013
13 Beiträge
 
#1

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 18. Jan 2013, 18:01
Hallo ihr,
nun habe ich doch ein Problem: wie funktioniert das mit TMemo?Also Dateien speichern, dann wieder laden. Und wie ist das mit dem Erstellen der Txt.Datei?
Danke noch mal für eure Hilfe, Grüße, Anna.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#2

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 18. Jan 2013, 21:57
Hallo ihr,
nun habe ich doch ein Problem: wie funktioniert das mit TMemo?Also Dateien speichern, dann wieder laden. Und wie ist das mit dem Erstellen der Txt.Datei?
Danke noch mal für eure Hilfe, Grüße, Anna.
Anna, so geht das m.E. nicht. Wenn jeder ein Forum als persönlichen Lehrmeister zu beanspruchen versuchen würde, wie wäre es übervoll, und wie schnell wäre die Motivation vieler dahin. So etwas kostet schließlich Zeit.

Deine Fragen "wie funktioniert das mit" und "wie ist das mit dem" sind viel zu allgemein und zeigen, daß Du gerade erst anfängst. Was soll man darauf anworten? Der Weg ist anfänglich für jeden steinig, das vielleicht als kleiner Trost. Bitte nimm Dir erst einmal einen Delphi-/Lazarus-Einstiegskurs vor ("zur Hand"), lies ihn und beschäftige Dich mit den Essentialien. Wenn Du dann an irgendeinem konkreten (!) Punkt nicht weiterkommst, wird Dir garantiert jemand hier helfen. Aber Dich an die Hand zu nehmen und jeden Deiner Anfängerschritte Dich zu begleiten, wird wohl zu schnell die Puste heraus sein, und das wäre schade und das möchtest Du doch sicher selbst nicht, oder? Denn dann wäre die Hilfe, wenn man sie wirklich benötigt, nämlich nicht mehr die, die sie sein könnte.

Ergänzung: Die Internetforen nur zu durchstöbern, sind ebenfalls eine äußerst wertvolle Hilfe. Was man da alles lernen und auch kopieren kann! Klar, das kostet alles unendlich viel Zeit, aber Experte in 5 Minuten, wie es dreiste Bücher gerade in der Computerei noch heute suggerieren, war nicht einmal, sondern das gab es noch nie.

Geändert von Delphi-Laie (18. Jan 2013 um 22:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Anna13

Registriert seit: 16. Jan 2013
13 Beiträge
 
#3

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 19. Jan 2013, 09:37
Hallo Delphi-Laie, und andere Leser,

nein, nein, ich wollte nicht den bequemen Weg gehen. Habe ja schon ziemlich im Internet gelesen, doch das hat mich ziemlich erschlagen, so dass ich weder ein - noch aus wusste. Ja,die Frage ist zu allgemein formuliert, das habe ich auch nachher gemerkt. Leider kann ich das noch nicht konkret formulieren. Im Internet gefunden: Txt Dateien, dann Ini-Dateien, (was nimmt man da, was ist besser?), dann Listbox, Memos,
auch, dass man Edits über Memos legen kann. Dann gibts da noch Assigns usw.
Mit der Frage meinte ich: welche Befehle gibt es, welche muss ich beachten. Wo muss man die hinschreiben; in welcher Reihenfolge. Habe ja schon was ausprobiert, aber irgendwie klappt es nicht. (Obwohl der Quellcode einfach ist).

Hier z.Bsp.:
procedure...
MEMO1.LINES.SAVETOFILE('porttrai.txt');
procedure...
Memo1.Lines.LoadFromFile('porttrai.txt');

Im Moment, wie gesagt, etwas durcheinander. Ist kein böser Wille von mir, oder dass ich irgendwie faul bin...also entschuldige dafür...

Gruß, Anna.

P.S.: porttrai=Abkürzung für Portugiesisch Trainer.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
1.993 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 19. Jan 2013, 10:54
Hallo Delphi-Laie, und andere Leser,

nein, nein, ich wollte nicht den bequemen Weg gehen. Habe ja schon ziemlich im Internet gelesen, doch das hat mich ziemlich erschlagen, so dass ich weder ein - noch aus wusste. Ja,die Frage ist zu allgemein formuliert, das habe ich auch nachher gemerkt. Leider kann ich das noch nicht konkret formulieren. Im Internet gefunden: Txt Dateien, dann Ini-Dateien, (was nimmt man da, was ist besser?), dann Listbox, Memos,
auch, dass man Edits über Memos legen kann. Dann gibts da noch Assigns usw.
Mit der Frage meinte ich: welche Befehle gibt es, welche muss ich beachten. Wo muss man die hinschreiben; in welcher Reihenfolge. Habe ja schon was ausprobiert, aber irgendwie klappt es nicht. (Obwohl der Quellcode einfach ist).

Hier z.Bsp.:
procedure...
MEMO1.LINES.SAVETOFILE('porttrai.txt');
procedure...
Memo1.Lines.LoadFromFile('porttrai.txt');

Im Moment, wie gesagt, etwas durcheinander. Ist kein böser Wille von mir, oder dass ich irgendwie faul bin...also entschuldige dafür...

Gruß, Anna.

P.S.: porttrai=Abkürzung für Portugiesisch Trainer.
OT: Das wollte ich demnächst auch lernen. Dann mal in Blumenau nen Job suchen und in Ubatuba Ferien machen
Andreas
Monads? Wtf are Monads?
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 19. Jan 2013, 12:04
Für die Blumen-Au benötigt man noch vergleichsweise wenig Portugiesisch, denn das ist eine deutsch(sprachig)e brasilianische Siedlung.

Mit der Frage meinte ich: welche Befehle gibt es,
Das ist eine konkrete Frage. In der Delphi-Hilfe (wenigstens in den unteren / kleinen Delphi-Versionen) gibt es zu jeder Klasse der visuellen Komponenten eine erschöpfende Übersicht zu den einzelnen Befehlen, konkreter, zu deren Eigenschaften (die i.d.R. verändert werden können) und den Ereignissen (die sog. Ereignisbehandlungsroutinen auslösen).
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 19. Jan 2013, 12:10
Zitat:
In der Delphi-Hilfe (wenigstens in den unteren / kleinen Delphi-Versionen)
Auch in den aktuellen Versionen oder Online.

Nur diese ist für Lazarus nicht immer 1:1 anwendbar

http://wiki.lazarus.freepascal.org/L..._Documentation
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von JamesTKirk
JamesTKirk

Registriert seit: 9. Sep 2004
Ort: München
604 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 19. Jan 2013, 12:53
Zitat:
In der Delphi-Hilfe (wenigstens in den unteren / kleinen Delphi-Versionen)
Auch in den aktuellen Versionen oder Online.

Nur diese ist für Lazarus nicht immer 1:1 anwendbar

http://wiki.lazarus.freepascal.org/L..._Documentation
Zumindest in der Windows Version von Lazarus 1.0 wird im Installer angeboten die CHM basierte Hilfe zu installieren. So kann man dann auch einfach mit F1 und dem Textcursor auf zum Beispiel einem Klassennamen Hilfe bekommen (zumindest dann, wenn für die jeweilige Klasse ein Eintrag existiert... ).

Unabhängig davon ist der Link, den mkinzler für Lazarus eingestellt hat empfehlenswert. Zum Beispiel könntest du dir das Object Pascal Tutorial durchlesen, um ein bisschen Gefühl dafür zu bekommen, was denn was bedeutet.

Gruß,
Sven
Sven
[Free Pascal Compiler Entwickler]
this post is printed on 100% recycled electrons
  Mit Zitat antworten Zitat
bernhard_LA

Registriert seit: 8. Jun 2009
Ort: Bayern
1.138 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#8

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 20. Jan 2013, 07:49
Hallo Anna,

ich kann Deine Delphi Kenntnisse leider nicht einschätzen.

Unter http://downloads.delphi-treff.de/DelphiStarter.pdf findest Du ein Gratis E Book über Delphi / Pascal.

Der Vokabeltrainer http://sourceforge.net/projects/vokabeltrainer2/ ist sehr einfach aufgebaut.

Du kannst Dir ja zum Testen die exe und einen Bespieldatensatz Vokabeln unter files herrunterladen oder dann unter CODE/DELPHI unter trunc /scr_delphi den gesamten source code.

Ich denke mal bei der Konvertierung des Projektes müsste man nur die Delphi Units durch die entsprechenden Lazarus Units ersetzen, event. reicht es aus unter Lazarus Tools -> IMPORT DELPHI Projekt alles zuladen und die verbleiben Konvertierungsprobleme per Hand zu lösen. Für solche Themen / Probleme einfach wieder melden.

Grüße

Bernhard
  Mit Zitat antworten Zitat
Anna13

Registriert seit: 16. Jan 2013
13 Beiträge
 
#9

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 21. Jan 2013, 16:33
Hallo ihr, danke für die Hilfe. Meine Kenntnisse sind gering, stehen noch am Anfang. Daher die Frage. Was nicht geht: es speichert zwar, lädt aber nicht mehr neu. Nimmt auch nichts neues auf. Liegt es vielleicht daran, dass ich was in var vergessen habe? Oder dass der Code doch zu einfach ist? Gruß anna.
  Mit Zitat antworten Zitat
Anna13

Registriert seit: 16. Jan 2013
13 Beiträge
 
#10

AW: Vokabeltrainer mit Lazarus

  Alt 26. Jan 2013, 09:51
Hallo ihr,
ja, das war mal ein Teilerfolg. Meinetwegen kann der Thread geschlossen werden, da ich jetzt auch keine Fragen mehr habe.( Die werden sicher später kommen, dann werde ich aber was neues aufmachen...) Trotzdem vielen Dank für eure Hilfen,jetzt habe ich erst mal genug zu tun
Gruß, Anna.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz