AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ribbon-Lizenz aktualisiert

Ein Thema von Daniel · begonnen am 15. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2015
Antwort Antwort
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 10:05
Also für mich liest es sich eher so, wie es Daniel beschreibt. Besonders wenn man sich die deutsche Seite durchliest, gibt es da eigentlich keinen Raum für andere Interpretationen.

Damit ist wohl oder übel die Verwendung der Ribbons unter XP, zumindest für neue Lizenznehmer, nicht mehr möglich. Und auch für Win7+ werden die Entwickler von Devexpress und TMS und deren Kundschaft wohl ein echtes Problem bekommen.

Meine Interpretation wäre somit: Wenn Microsoft kein XP mehr supportet, dann hat das auch kein anderer zu tun. Jedenfalls keiner, der es nicht in der Vergangenheit auch schon tat.

Ich hoffe sehr, dass sich dort in Zukunft noch eine Lösung findet.
Vielleicht hat ja jemand Lust, sich mal mit der Frage an Microsoft zu wenden?

Viele Grüße...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 10:21
Hallo,

hatte das schon im November angesprochen.

http://www.delphipraxis.net/171642-r...z-problem.html


Hier übrigens die deutsche Version von dieser Seite.

http://msdn.microsoft.com/de-de/office/aa973809.aspx

Ich glaube ihr versteht das komplett falsch. Es gibt kein Programm mehr für Fremdkomponeten, dass heißt wohl kaum, dass man das ganze nicht nutzen darf. Schon mit dem Windows 7 SDK hatte man die Lizenz mehr oder weniger gelockert, weil das Scenic Ribbon unter dessen Lizenz fiel.

Wenn es kein Programm mehr gibt, dann kann man auch nichts lizensieren und in Deutschland gibt es keine Software Patente, somit kann man das einfach so nutzen. Die Lizenz war ohnehin schon vorher mehr als Fragwürdig. Das die M$ Ribbons unter die normalen M$ Lizenzen fallen, zeigt eigentlich nur, dass dieses Lizenzprogramm von Anfang an Quatsch war.

Auf eine Mail mit einer diesbezüglichen Anfrage im November hat übrigens M$ nicht geantwortet.

Ich glaube kaum, dass M$ in Windows 8 lieber neue Programme mit Menüleiste + Toolbar sieht, als Programme, die Third-Party Ribbons benutzen.

Das ganze Lizenzprogramm diente wohl mehr dazu um Daten zu sammeln oder ist jemandem ein Fall bekannt, indem man jemandem wegen einer Ribbon Lizenz Stress gemacht worden wäre. Gegen die Ribbon Design Guide Lines verstossen nämlich genug Programme. Ein gutes prominentes Beispiel ist hier Winzip und die machen das seit mehreren Jahren.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (15. Jan 2013 um 10:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 11:08
Ich lese das alles leider nicht so optimistisch wie du.
Natürlich darfst du die Ribbons nutzen, aber nur wenn du dafür die Microsoft-Tools verwendest. Andere Komponenten können nicht mehr für das Office UI lizenziert werden.
Drittanbieter sind damit aus dem Geschäft.

Ob das alles dem deutschen bzw. EU-Recht entspricht, ist eine ganz andere Frage. Auch ob MS tatsächlich schon einmal jemanden deswegen verklagt hat, spielt keine Rolle. Das "Restrisiko" ist einfach viel zu groß. Ich finde, hier fehlt eine klare Aussage von MS.
Schade, dass du keine Anwort auf deine Mail an MS bekommen hast. Aber danke für die Information.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 11:20
Das Ganze steht da so seit mittlerweile 5 oder 6 Monaten und z.B. DevExpress verkauft seine Ribbons lustig weiter, wie auch alle anderen Hersteller.

Warum sollte M$ ein Interesse daran haben Thirdparty Komponenten zu verbieten? Das macht keinen Sinn.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (15. Jan 2013 um 11:23 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 11:31
Ich lese das alles leider nicht so optimistisch wie du.
....
Auch ob MS tatsächlich schon einmal jemanden deswegen verklagt hat, spielt keine Rolle. Das "Restrisiko" ist einfach viel zu groß. Ich finde, hier fehlt eine klare Aussage von MS.
Manchmal ist ja solche Unsicherheiten/Restrisiko auch gewollt....

Evtl einfach nochmal an die Mailadress die Frage stellen.
Evtl. kommt ja dann was zurück ...
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.

Geändert von Bernhard Geyer (15. Jan 2013 um 14:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Jens01

Registriert seit: 14. Apr 2009
673 Beiträge
 
#6

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 13:32
Vielleicht ist es sinnvoller die Dritthersteller (TMS, DevExpress) zu fragen, wie sie das sehen.
Aus meiner Sicht kann MS aber mit der AGB sowieso nichts gegen die Menüs der Dritthersteller machen. Die haben ja ihre eigenen "Ribbon" Menüs mit ihren AGBs.
MS kann nur über die Patente dagegen vorgehen und die gelten zumindest nicht hier.
Achtung: Bin kein Informatiker sondern komme vom Bau.
  Mit Zitat antworten Zitat
Robotiker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 14:11
Microsoft kauft doch die Ribbons für die MFC selbst bei einem Dritthersteller (meines Wissens nach BCG Soft).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von uligerhardt
uligerhardt

Registriert seit: 19. Aug 2004
Ort: Hof/Saale
1.749 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#8

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 14:22
Ich lese das alles leider nicht so optimistisch wie du.
....
Auch ob MS tatsächlich schon einmal jemanden deswegen verklagt hat, spielt keine Rolle. Das "Restrisiko" ist einfach viel zu groß. Ich finde, hier fehlt eine klare Aussage von MS.
Manchmal ist ja solche Unsicherheiten/Restrisiko auch gewollt....
Das ist das U in FUD.
Uli Gerhardt
  Mit Zitat antworten Zitat
Peter1999

Registriert seit: 13. Dez 2007
Ort: Dresden
88 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 14:41
Ich habe jetzt doch einmal eine Mail an Microsoft geschrieben.
Falls ich eine Antwort bekomme, teile ich mein wissen gern mit euch. Ansonsten muss wohl jeder für sich selbst entscheiden, war er für das Richtige hält.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#10

AW: Ribbon-Lizenz aktualisiert

  Alt 15. Jan 2013, 16:31
Ich habe die Ribbons von DevExpress und TMS, die kann man ja auch als Scenic Ribbon und nicht als Office Robbon benutzen. So gesehen, brauchte man dafür ja nie eine Lizenz.

Ich hoffe die antworten dir.
Gruß
Cookie

Geändert von cookie22 (15. Jan 2013 um 17:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz