AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Bringt ein eigener Icon-Cache was?

Ein Thema von Popov · begonnen am 14. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 15. Jan 2013
 
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Bringt ein eigener Icon-Cache was?

  Alt 15. Jan 2013, 07:13
Klares Pro Iconcache hier.

Nicht jeder Zugriff eines Dateimanagers geschieht ja auf der lokalen Platte. Über's Netzwerk wird das Icon-Auslesen schon langsamer, nimmt man dann noch ein einfaches NAS, wie es langsam erst ausstirbt, hat man nur noch 5 MB/s. Oder jemand greift auf Dateien zuhause zu - jede Fritz!Box bringt heute schon ein VPN, das es klickeinfach macht, über ne DSL-Leitung auf die Windows-Freigabe zuhause zuzugreifen. Muss man da auf Icons warten, dauert das gefühlt ewig.

Wenn Du Angst hast, dass der Cache zu groß wird, könntest Du das auf Partitionen <> DT_FIXED limitieren (zwei parallele Methoden zu warten würde mir allerdings nicht zusagen). Und vor allem nur die Icons der für Dich relevanten Größen cachen (ein komplettes Icon mit Auflösungen bis zu 128x128 hat auch schonmal 100 KB).

Total Commander hat da übrigens diverse Einstellungen, z.B. keine Icons auf Diskettenlaufwerken und/oder Netzwerklaufwerken anzuzeigen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz