AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte IOS Apps mit Pascal entwickeln

IOS Apps mit Pascal entwickeln

Ein Thema von lff · begonnen am 11. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2014
Antwort Antwort
lff

Registriert seit: 4. Jan 2007
Ort: Neustadt
9 Beiträge
 
#1

AW: IOS Apps mit Pascal entwickeln

  Alt 6. Feb 2013, 19:50
Sorry für die späte Antwort!
Leider konnte ich mich -bedingt durch physischen Virenbefall - die letzten Tage nicht melden.

Habe leider keine Erfahrung mit jailbreak-konformen Apps. Lazarus kann man momentan nur für den Simulator verwenden. Um die App auf ein reales Gerät zu bekommen bzw. zu erzeugen (arm), braucht man Xcode.

Bei der Lizenz gibt es für pas4ios nur eine Version. Diese beinhaltet:
  • Kompletten Installationssatz mit angepasstem Lazarus und Free Pascal.
  • Package für Lazarus (Anbindung an den IOS-Simulator).
  • Xcodebuilder, um Lazarus und Xcode Projekte zu erstellen.
  • IOS-Komponenten für Pascal inkl. Sourcecode.
Der Preis liegt bei 290€ pro User und beinhaltet 1 Jahr Hotline per Email und Updates. Für jedes weitere Jahr 150€.

Danke für den Hinweis, ich hatte mir das auch schon überlegt. Aber bei „Testversion“ denkt man immer an eine zeitlich begrenzte oder abgespeckte Version. Das ist ja nicht wirklich der Fall. Man kann das Projekt nur nicht unter Xcode kompilieren.

Die Beta Version ist jetzt Online. Man braucht sich nur zu registrieren und erhält dann ein Passwort für den Download (für Mac OS X 10.7 oder 10.8). Es wäre super, wenn sich auch ein paar deutschsprachige Beta Tester finden lassen.
Internetseite: www.pas4mobile.com
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#2

AW: IOS Apps mit Pascal entwickeln

  Alt 7. Feb 2013, 07:09
Vielen Dank für die Antwort

Wann ich mich damit beschäftigen kann, muss ich noch rausfinden, das Thema iOS ist bei uns gerade um ein Release verschoben worden. Aber wenn ich das so lese, fällt mir noch was ein:

Da DU das ganze ja verkaufen möchtest, fällt mir ein grober Lizenzverstoß auf. Den Download gibt's nur gegen Registrierung? Wo genau bekomme ich denn den Quelltext des angepassten Lazarus und FreePascal? Die stehen ja beide unter der GPL.

Weiterhin: will ich mich registrieren, werden da jede Menge personenbezogene Daten angefragt, aber ich sehe weder eine Datenschutzerklärung, die beschreibt, was Du mit den Daten zu tun gedenkst, noch einen Link zu einem Impressum, noch irgendwie andere Informationen, mit wem ich es zu tun habe. Und dann stellt sich noch die Frage, ob die erforderliche Datensparsamkeit gegeben wäre, selbst wenn die Rahmenbedingungen stimmen.

Ich empfehle Dir daher dringend diese Lektüren:
Beides ist definitiv nicht böse oder angreifend gemeint, aber als Datenschützer haben meine sich aufrollenden Zehennägel gerade Löcher in meine Socken gemacht, und als jemand, der Lazarus & FPC schon mit Patches unterstützt hat, bin ich solchen Alleingängen gegenüber relativ skeptisch Evtl. würde ich z.B. überlegen, ob die Anpassungen nicht in Form eines weiteren Packages auch ohne direkte Änderungen an Lazarus/FPC auskommen könnten, oder halt die Änderungen offiziell einreichen. Deine Stärke - das, was Du verkaufen willst und kannst - sind ja denke ich eh die Punkte 2 bis 4.
  Mit Zitat antworten Zitat
lff

Registriert seit: 4. Jan 2007
Ort: Neustadt
9 Beiträge
 
#3

AW: IOS Apps mit Pascal entwickeln

  Alt 17. Apr 2013, 20:44
Was gibt’s neues bei pas4mobile:
  • Neuste Version pas4ios Beta 1.8
  • Läuft jetzt auch auf Mac Snow Leopard mit Xcode 4.2 (SDK 5.0).
  • Beta Version funktioniert auf realen IOS Geräten.
  • Mehrere neue Komponenten hinzugefügt wie z.B. TpmUICollectionView, TpmAVAudioPlayer, TpmUIWebView, TpmUIMapView usw.
  • Xcodebuilder findet alle installierten SDKs automatisch.
  • Setzen von Placemarks im MapView
    Delphi-Quellcode:
    aCoordinate:= CLMakeLocationCoordinate2D(37.785834,-122.406417);
    aAdressDict:=TVariantList.Create;
    aAdressDict.Add(NSStrToStr(kABPersonAddressStreetKey),’Street 123’);
    aAdressDict.Add(NSStrToStr(kABPersonAddressCityKey),’City’);
    aAdressDict.Add(NSStrToStr(kABPersonAddressCountryKey),’Country’);
    aPlacemark:=TpmMKPlacemark.CreateNewWithCoordinateAddressDictionary(aCoordinate,aAdressDict);
    aAdressDict.free;
    fMapView.AddAnnotation(aPlacemark);
  • Beim Navigation Item können Buttons und Hinweistexte (prompt) hinterlegt werden.
    Delphi-Quellcode:
    aUIButton:= TpmUIButton.CreateNewWithButtonType(UIButtonTypeInfoLight);
    aUIButton.OnTouchDown:=fOnTouchDown;
    aButton:=NavigationItem.AddLeft(aUIButton);
  • Beispielanwendung mit Asphyre Sphinx framework (2D/3D Spiele).
  • Beispielanwendung mit dem RealThinClient SDK von Danijel Tkalcec.
  • Im Navigation Bar können Bilder hinterlegt werden.
  • Einfaches hinzufügen von Gesten die von TpmUIView geerbt sind.
    Es gibt 6 Typen von Gesten Objekte:

    TpmUITapGestureRecognizer
    TpmUIPinchGestureRecognizer
    TpmUIRotationGestureRecognizer
    TpmUISwipeGestureRecognizer
    TpmUIPanGestureRecognizer
    TpmUILongPressGestureRecognizer

    Hinzufügen einer Geste:

    aViewObject.AddGestureRecognizer(TpmUIRotationGestureRecognizer.CreateNewWithNSObject); .

    oder/und :
    Delphi-Quellcode:
    aTap:=TpmUITapGestureRecognizer.CreateNewWithNSObject;
    aTap.NumberOfTouchesRequired:=2;
    aViewObject.AddGestureRecognizer(aTap);
  • Verwalten der Xib-Dateien im Lazarus optimiert.
  • Mehrere neue Beispielprogramme.

Lazarus und Free Pascal wird grundsätzlich mit Sourcecode zur Verfügung stehen. Die rechtlichen Aspekte wurden mit entsprechenden Fachleuten besprochen.
Es gibt jetzt 2 Installationssätze.
  1. Lazarus + Free Pascal inkl. Sourcecode
  2. pas4ios
Sobald die Betaphase beendet ist, wird der Installationssatz Lazarus und Free Pascal frei zum Download zur Verfügung stehen. Bis dahin muss man sich registrieren.

Meli
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: IOS Apps mit Pascal entwickeln

  Alt 12. Nov 2014, 11:03
Gibt es zu diesem Projekt etwas neues? Oder überhaupt nen Status?
Leider scheint es das Blog nicht mehr zu geben... eingestellt?

Der iMac steht jetzt nicht mehr hinter'm Schrank, sondern auf dem Schreibtisch, und ich beschäftige mich wieder mit dem Thema, hatte eigentlich gehofft, hier etwas inzwischen weiter fortgeschrittenes zu finden?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: IOS Apps mit Pascal entwickeln

  Alt 17. Nov 2014, 07:39
War doch abzusehen, dass daraus nichts wird.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
CCRDude

Registriert seit: 9. Jun 2011
678 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: IOS Apps mit Pascal entwickeln

  Alt 17. Nov 2014, 08:01
Wieso genau?

Es lief bereits etwas auf echten Geräten. Mit noch viel ausstehender Arbeit (Header-Übersetzung nach Bedarf) wär ich klargekommen.

Hätte halt gerne den letzten Stand, Delphi überzeugt mich schließlich auch noch nicht
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#7

AW: IOS Apps mit Pascal entwickeln

  Alt 25. Nov 2014, 16:15
Weil er damit Geld verdienen wollte. Lazarus Kompos kann man nicht verkaufen, dafür Zahlt keiner, das ist ne Open Source Community.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.342 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: IOS Apps mit Pascal entwickeln

  Alt 25. Nov 2014, 16:43
Du kannst ja erstmal ihr eine PN schreiben (vielleicht erhält der TE eine eMail und antwortet dann), oder auf Youtube anschreiben, bzw. das Video kommentieren.

Ansonsten war der TE seit vielen Monaten nicht mehr in der DP online, und falls er diesen Thread nicht aboniert hat, bekommt er das Geschreibe hier nicht mit.


Ansonsten kann man nur noch versuchen der Melanie eine eMail zu schreiben.
Obwohl der Webserver nicht mehr geht (Webseite ist weg), könnte der Mailserver dennoch funktionieren.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Nov 2014 um 16:48 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz