AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

XE3 und MSSQL

Ein Thema von Markus70 · begonnen am 11. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 13. Jan 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#16

AW: XE3 und MSSQL

  Alt 13. Jan 2013, 12:26
danke für die Info. Ich bin nach dem Lesen etwas schockiert. ODBC wird "wiederbelebt"? Sollte nicht gerade der Zugriff via OLE-DB das "veraltete Schiff" ODBC ablösen?
Bei MS ist doch solche "Aktualisierungen" an der Tagesordnung (Kennt noch jemand die ganzen ODBC/DAO/RDO/ADO-Techniken?)

Also OLE/DB (ADO) "stirbt" denn bis auf den Zugriff auf MS-SQl-Server und Access ist für jede anderes DBMS eine native Zugriffstechnik besser als über ADO zu gehen. MS hat auch vor einiger Zeit schon den (sehr fehlerhaften) Oracle-Provider abgekündigt.

Aber das sollte wenn man den DB-Zugriff richtig kapselt auch nur ein ziemlich überschaubarer Aufwand bedeuten das auf die jetzt aktuelle Technik zuzustellen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz