AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Datenbank.

Ein Thema von holgerbremen · begonnen am 10. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2013
 
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#35

AW: Welche Datenbank.

  Alt 11. Jan 2013, 12:03
Ich hab dafür SQLite verwendet.
So gern ich SQLite mag, auf Netzwerklaufwerten ist das nicht zu empfehlen:
Zitat von SQLite FAQ:
But use caution: this locking mechanism might not work correctly if the database file is kept on an NFS filesystem. This is because fcntl() file locking is broken on many NFS implementations. You should avoid putting SQLite database files on NFS if multiple processes might try to access the file at the same time.

.. wenn man Zeit hat könnte man ja einen Service davor setzen.
Dieser Verbindet sich als einziger mit der Datenbank.
Die Clients verbinden sich mit dem Service und der Service führt die Clientrequests aus.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz