AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Umstieg Delphi 2009 -> XE3 (32/64 bit)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Umstieg Delphi 2009 -> XE3 (32/64 bit)

Ein Thema von Alex_ITA01 · begonnen am 8. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2013
 
christophspaeth

Registriert seit: 7. Mär 2008
73 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#3

AW: Umstieg Delphi 2009 -> XE3 (32/64 bit)

  Alt 8. Jan 2013, 13:44
Hallo Alex,

1) 64 bit kannst du zur Compilezeit mit dem define CPUX64 erkennen, zur Laufzeit kann man sizeof(pointer) als Anhaltspunkt hernehmen.

2) Ohne dass das jetzt ansatzweise vollständig sein sollte: Stellen, an denen Integer und Pointer aufeinander gecastet/zugewiesen wurden (z.B. diverse Tag oder Data properties) sind problematisch, in der VCL wurden die Tags aber glaube ich alle auf NativeInt geändert. Auch problematisch sein können konstante Ausdrücke, wenn z.B. anstelle sizeof(Pointer) einfach eine 4 im Code steht oder je nachdem könnte $7FFFFFFF oder $FFFFFFFF etc. nicht mehr das ausdrücken, was ursprünglich gemeint war, zumindest wenn ein Teil der Variablen auf Native(U)Int umgestellt wurde.

Ich habe bis jetzt aber selber kaum 64 bit-Anpassungen gemacht, bin also für Ergänzungen/Berichtigungen dankbar

Gruß
Chris
Christoph Späth
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz