AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Leerer Eintrag TCombobox mit ecUpperCase = Zugriffsverletzung (Delphi XE2)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Leerer Eintrag TCombobox mit ecUpperCase = Zugriffsverletzung (Delphi XE2)

Ein Thema von gullatrulla · begonnen am 7. Jan 2013 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2013
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Leerer Eintrag TCombobox mit ecUpperCase = Zugriffsverletzung (Delphi XE2)

  Alt 8. Jan 2013, 10:05
Es ist wirklich zum Schreien!

Wir kleinen Entwickler versuchen in unseren Softwareprodukten alle Kinderkrankheiten auszumerzen,
damit unsere Kunden das bestmöglichste Produkt erhalten,
nur um dann von Fehlern in der Programmieroberfläche daran gehindert zu werden. Und zwar Fehler,
welche anscheinend bekannt sind, aber einfach nicht behoben werden.
Der Fehler ist nicht bekannt das bei Insert der gleiche Fehler wie bei Add auftritt.
Wenn der Entwickler schlauch gewesen wäre hätte er sowas gleich mitgetestet als er den Add-Fehler gefixt hat. Hatte er aber nicht.

Also einfach im http://qc.embarcadero.com/wc/qcmain.aspx diesen Fehler melden damit er bekannt wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz